(Vendue pour $347.0)

1649,
SCHWEIZ. Graubünden. Chur, Stadt. 2 Kreuzer 1649, Chur. Grosser Reichsapfel mit Wertzahl 2. * MONE . NO CVRIAE . RETIC . 1649. Rv. Doppladler. * FER . III . D . G . ROM . IM . SEM . AVG. 0.94 g. Trachsel -. LL S. 29 (ohne Nr.). D.T. -. HMZ 2-491f. Von grosser Seltenheit / Of high rarity. Leicht bearbeitet oberhalb des Adlers / Slightly tooled above the eagle. Sehr schön / Very fine. Divo-Tobler war diese städtische Prägung nicht bekannt, nur die bischöfliche Zwittermünze mit einer städtischen Rückseite (D.T. Nr. 1490), anderseits beschrieben sie unter Nr. 1539 eine Zwittermünze aus bischöflichen und städtischen Rückseitenstempeln. Vergleicht man den Stempel mit dem Reichsapfel und der Umschrift mit FERDINAND und der Jahreszahl 1649 der bis anhin bekannten Zwittermünzen (z.B. Expl. der Slg. Zuberbühler, SINCONA Auktion 16, Los 5523) mit demjenigen dieses Exemplars, so sieht man, dass die Münzen von leicht unterschiedlicher Zeichnung sind. Es müssen folglich mindestens zwei Stempel geschnitten worden sein. Die gleichzeitige Verwendung bischöflicher und städtischer Stempel oder Prägezylinder mit abwechselnden Münzen der beiden Prägeberechtigten, führten offenbar zu Verwechslungen, die dann zu solchen interessanten Kobinationen führten.
voir plus
Prix
Cet article a été vendu pour   $347.0 / 2018-10-25

Transaction details: https://www.hobbyray.com/page-cache/null.html
Posté par: anonymous
2019-05-30
 
Vues supplémentaires:
2025-05-23 - Historical Coin Prices
1 Corona Autriche-Hongrie (1867-1918) Argent Franz ...
Prix selon les sources publiques
Détails
2025-05-25 - Historical Coin Prices
1 Ducat Provinces-Unies (1581 - 1795) Argent
Prix selon les sources publiques
Détails
Vous pourriez être intéressé par...
Dirigeants de l'empire
Empire romain (27BC-395)
Arbres généalogiques et pièces
Maison Bernadotte
Identifiez-vous!
Quelle est la pièce ?
Quelle est la pièce ?
Prix des pièces
Prix des pièces