1932, Danzig (Freie Stadt). 5-Pfennig-Münze „Steinbutt“ aus Aluminiumbronze. Prägejahr: 1932. Referenzen: KM-151. Nennwert: 5 Pfennig. Material: Aluminiumbronze. Durchmesser: 17 mm. Gewicht: 2,04 g. Vorderseite: Nennwertzahl (5) über dreizeiliger Legende. Legende: 5 . Pfennig . freie Stadt Danzig – „5 Pfennig Freie Stadt Danzig“. Rückseite: Steinbutt über Wellen und Datum (1932). Die Freie Stadt Danzig (deutsch: Freie Stadt Danzig; polnisch: Wolne Miasto Gdansk) war ein halbautonomer Stadtstaat, der zwischen 1920 und 1939 existierte und aus dem Ostseehafen Danzig (heute Gdansk) und den umliegenden Gebieten bestand. Die Freie Stadt wurde am 10. Januar 1920 gemäß den Bestimmungen von Teil III, Abschnitt XI des Versailler Vertrags von 1919 ohne Volksabstimmung gegründet. Die Freie Stadt umfasste die Stadt Danzig und über zweihundert nahegelegene Städte, Dörfer und Siedlungen. Gemäß Beschluss des Völkerbundes sollte die Region vom deutschen Staat sowie dem neu entstandenen Staat Polen getrennt bleiben. Die Freie Stadt war nicht autonom; sie stand unter dem „Schutz“ des Völkerbundes und war in eine verbindliche Zollunion mit Polen eingebunden. Polen hatte auch andere, besondere Nutzungsrechte gegenüber der Stadt. Die Freie Stadt wurde gegründet, um Polen ausreichenden Zugang zum Meer zu geben und gleichzeitig anzuerkennen, dass ihre Bevölkerung hauptsächlich aus Deutschen bestand. 1933 übernahm die örtliche NSDAP die Stadtregierung, die demokratische Opposition wurde unterdrückt und nach der deutschen Invasion Polens 1939 kam es zu weitverbreiteter antisemitischer und antipolnischer Diskriminierung und organisiertem Mord. Die Freie Stadt wurde abgeschafft und in den neugegründeten Reichsgau Danzig-Westpreußen eingegliedert. Dies geschah ohne die Zustimmung Polens oder des Völkerbundes. Mit der Eroberung der Stadt durch die Sowjetarmee in den ersten Monaten des Jahres 1945 wurden ethnisch deutsche Bürger der ehemaligen Freien Stadt Danzig entweder vertrieben oder getötet. Die Stadt wurde durch das Potsdamer Abkommen unter polnische Verwaltung gestellt und polnische Siedler wurden angesiedelt, um die einheimische deutsche Bevölkerung zu ersetzen.