1876, Schweiz. Lausanne. Großer silberner Schützentaler (5 Franken).
Prägejahr: 1876 Auflage: 20.000 Stück Designer: Edouard Durussel Region: Lausanne (Schweiz) Referenzen: Davenport 387, KM-XS13. Nennwert: 5 Francs („Schießtaler“)Material: Silber (.835) Gewicht: 24,95 g Durchmesser: 38 mm
Vorderseite: Brücke vor Stadtansicht von Lausanne. Legende: TIR FÉDÉRAL DE 1876 LAUSANNE Übersetzt: „Eidgenössisches Wappen von 1876 Lausanne“
Rückseite: Zwei stehende Frauenfiguren schütteln sich die Hände, im Hintergrund Flaggen, Fasces und Schilder der Schweiz/Lausanne. Weinrebe links. Legende: POUR ETRE FORTS SOYONS UNIS – 5 F. Übersetzt: „Lasst uns stark und vereint sein – 5 Francs“
Lausanne ist eine Stadt in der Romandie, dem französischsprachigen Teil der Schweiz, und die Hauptstadt des Kantons Waadt. Die Stadt ist Sitz des Bezirks Lausanne und liegt am Ufer des Genfersees (französisch: Lac Léman). Sie liegt gegenüber der französischen Stadt Évian-les-Bains und hat im Nordwesten das Juragebirge. Lausanne liegt 62 km nordöstlich von Genf.