5 Franc Zweites Kaiserreich (1852-1870) Gold Napoleon III (1808-1873)

1866, Frankreich (2. Kaiserreich), Napoleon III. Schöne 5-Franken-Goldmünze. (1,62 g) Prägejahr: 1866 Nennwert: 5 Francs. Münzstätte: Straßburg (BB) Referenz: Friedberg 588, KM-803.2. Material: Gold (.900) Durchmesser: 17 mm Gewicht: 1,62 g Vorderseite: Mit Lorbeerkranz geschmückter Kopf auf der rechten Seite von Napoleon III. Unterschrift des Graveurs, flankiert von Geheimzeichen unten. Legende: NAPOLEON III EMPEREUR (Kreuz) BARRE (Anker) Rückseite: Nennwert (5 FRANCS) und Datum (1866) im Kranz. Münzbrief von Straßburg (BB) unten. Legende: EMPIRE FRANCAIS Napoleon III. (oder Charles-Louis Napoléon Bonaparte) (1808–73) Kaiser der Franzosen (1852–70). Er war der dritte Sohn von Hortense de Beauharnais, der Stieftochter von Napoleon I. und Louis Bonaparte (1778–1846), dem Bruder von Napoleon I. und König von Holland (1806–10). Nach dem Sturz Napoleons I. begann für Napoleon III. eine lange Zeit des Exils in der Schweiz. Nach dem Tod des einzigen Sohnes Napoleons I., des Roi de Rome, im Jahr 1832 wurde er bonapartistischer Prätendent auf den französischen Thron und versuchte zweimal, Louis Philippe zu stürzen, woraufhin er deportiert wurde. Im Jahr 1840 startete er die katastrophale „Boulogne-Verschwörung“, um Unterstützer zu gewinnen. Er wurde verhaftet und in der Festung Ham eingesperrt. Er floh nach London (1846), verkleidet als Maurer mit dem Namen „Badinguet“, der später zu seinem Spitznamen wurde. Während der Revolutionen von 1848 kehrte er nach Frankreich zurück und wurde im Dezember gemäß der neuen Verfassung zum Präsidenten der Französischen Republik gewählt. Nach einem Putsch gegen das Parlament ließ er sich 1852 als Kaiser der Franzosen anerkennen. Napoleon III. nahm am Krimkrieg teil und leitete den Pariser Kongress (1856). Sein „Liberales Reich“ (1860–70) erweiterte die Befugnisse der gesetzgebenden Versammlung. Er unterschätzte Bismarck und ließ sich von dessen kriegerischem EMS-Telegramm dazu provozieren, den Deutsch-Französischen Krieg zu führen, dessen Ausgang das Zweite Kaiserreich ruinierte. Er wurde von den Preußen gefangen genommen und abgesetzt und verbrachte den Rest seines Lebens im englischen Exil.

Mehr...

 

82  Münzen in der Gruppe
Alle Münzen in dieser Gruppe ansehen
2 3 4

(1500 X 741 Pixel, Dateigröße: ~166K)
Beigetragen von: anonymous  2018-03-15
Frankreich. Napoleon III. 1852-1870. 5 Francs 1866 A, Paris. Friedberg 589, Gadoury 1002.GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

(1500 X 755 Pixel, Dateigröße: ~159K)
Beigetragen von: anonymous  2018-03-13
Frankreich. Napoleon III. 1852-1870. 5 Francs 1866 A, Paris. Friedberg 589, Gadoury 1002. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

(1500 X 758 Pixel, Dateigröße: ~186K)
Beigetragen von: anonymous  2018-03-13
Frankreich, Napoleon III.5 Francs 1866 A, Paris. Friedberg 589, Gadoury 1002. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

(1500 X 758 Pixel, Dateigröße: ~189K)
Beigetragen von: anonymous  2018-03-13
Frankreich, Napoleon III.5 Francs 1864 A, Paris. Friedberg 589, Gadoury 1002. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

(1500 X 758 Pixel, Dateigröße: ~180K)
Beigetragen von: anonymous  2017-12-15
Frankreich, Napoleon III.5 Francs 1866 A, Paris. Friedberg 589, Gadoury 1002. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

(1500 X 761 Pixel, Dateigröße: ~183K)
Beigetragen von: anonymous  2017-12-15
Frankreich, Napoleon III.5 Francs 1864 A, Paris. Friedberg 589, Gadoury 1002. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz
Verwandte online Münzsammlungen

spa1 » Луи-Наполеон Бонапарт III (31 Münzen)
Наполеон III Бонапарт - Вторая Французская Империя
Articles
Napoleon III., auch bekannt als Louis-Napoléo ...   Napoleon III., auch bekannt als Louis-Napoléon Bonaparte, war der Neffe von Napoleon Bonaparte und der erste Präsident Frankreichs von 1848 bis 1852 und dann Kaiser der Franzosen von 1852 bis 1870. Während seiner Herrschaft wurden verschiedene Münzen geprägt sein Ebenbild. Hier finden Sie eine Übersicht der mit Napoleon III. in Verbindung steh ...
Der französische Franc, eine der ältesten Wäh ...   Der französische Franc, eine der ältesten Währungen der Welt, hat eine lange und bewegte Geschichte mit zahlreichen Variationen im Laufe der Jahrhunderte. Hier ist ein Überblick über seine Geschichte und Variationen: Mittelalterliche Ursprünge: Der Franc entstand als Goldmünze, die während der Herrschaft des französischen Königs Johann II. (13 ...
AFFARS & ISSAS 1 Franc 1971 - Aluminum - UNC - 1793 *
Verkauft für: $16.0
AFFARS & ISSAS 1 Franc 1971 - Aluminum - UNC - 1793 *
FRENCH SOMALILAND 1 Franc 1959 - Aluminum - UNC - 1792 *
Verkauft für: $4.0
FRENCH SOMALILAND 1 Franc 1959 - Aluminum - UNC - 1792 *
TUNISIA 1 Franc 1921 - Aluminum-Bronze - VF/XF - 1790 *
Verkauft für: $1.0
TUNISIA 1 Franc 1921 - Aluminum-Bronze - VF/XF - 1790 *
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
100 Franc Zweites Kaiserreich (1852-1870) Gold Napoleon III (1808-1873)
100 Franc Zweites Kaiserreich (1852-1870 ...
Diese Gruppe hat   78 Münzen / 68 Preise
100 Franc Dritte Französische Republik (1870-1940)  Gold
100 Franc Dritte Französische Republik ( ...
Diese Gruppe hat   71 Münzen / 67 Preise
5 Franc Zweites Kaiserreich (1852-1870) Gold Napoleon III (1808-1873)
5 Franc Zweites Kaiserreich (1852-1870) ...
Diese Gruppe hat   82 Münzen / 81 Preise
2025-05-24 - Historical Coin Prices
1 Pound Irland (1922 - ) Silber
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
2025-05-24 - New coin is added to 1 Duit Niederlande Kupfer


    1 Duit Niederlande Kupfer
Diese Gruppe hat    18 Münzen / 17 Preise



1737, Netherlands East Indies (VOC). Copper "West Friesland" Duit Coin. F! Mint Year: 1737 Condition: Fine! Denomination: Duit Reference: KM-131. Region: Netherlands East Indies Issuer: ...
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Bernadotte
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise