Vereinigte Staaten. Liberty Head Nickelmünze (V Cents).
Prägejahr: 1883 Referenz: KM-112. Prägeort: Philadelphia Nennwert: Fünf Cent (Liberty Head Nickel) Material: Kupfernickel Durchmesser: 21 mm Gewicht: 4,8 g
Vorderseite: Links der Kopf der Freiheit mit Diadem, drumherum 13 Sterne, darunter die Jahreszahl (1883).
Rückseite: Wertangabe in einer römischen Zahl (V) innerhalb eines Kranzes. Legende: VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA . CENTS .
Liberty Head (V)-Nickel wurden offiziell von 1883 bis 1912 geprägt.
Der Liberty Head Nickel, aufgrund seines Designs auf der Rückseite (oder Rückseite) manchmal auch V-Nickel genannt, war ein amerikanisches Fünfcentstück. Es wurde von 1883 bis 1912 für den Umlauf geprägt, wobei mindestens fünf Stücke heimlich mit dem Datum 1913 geprägt wurden.
Das ursprüngliche Fünfcentstück aus Kupfer und Nickel, das Shield Nickel, hatte seit langem Produktionsprobleme und Anfang der 1880er Jahre suchte die United States Mint nach einem Ersatz dafür. Der Chefgraveur der Münzanstalt, Charles Barber, wurde beauftragt, Entwürfe für geplante Ein-, Drei- und Fünfcentstücke anzufertigen, die ähnliche Motive tragen sollten. Nur das neue Fünfcentstück wurde genehmigt und ging 1883 in Produktion. Fast dreißig Jahre lang wurden große Mengen Münzen dieses Designs hergestellt, um die kommerzielle Nachfrage zu decken, insbesondere als Münzautomaten immer beliebter wurden.
Ab 1911 begann die Münzanstalt damit, das Liberty-Kopf-Design zu ersetzen, und im Februar 1913 ging ein neues Design in Produktion, das als Buffalo-Nickel bekannt wurde. Obwohl 1913 keine Liberty-Kopf-Nickel offiziell geprägt wurden, sind fünf bekannt. Obwohl unklar ist, wie diese Stücke entstanden, gehören sie mittlerweile zu den teuersten Münzen der Welt. Eine wurde 2010 für 3.737.500 Dollar verkauft.