320 Reis Brasilien Silber

320 Reis
Metall:
Ausgabejahre:
1818

Katalog Verweise:

1818-R, Brasilien, Johannes VI. Wunderschöne 320-Reis-Silbermünze.
Prägejahr: 1818 Referenz: KM-324.2. Nennwert: 320 Reis Münzzeichen: „R“ (für Rio de Janeiro) Durchmesser: 31 mm Material: Silber Gewicht: 8,95 g
Vorderseite: Krone über Wertangabe (320), Münzdatum (1818) und Münzinitiale ®, flankiert von Kugeln. Alles in einem Kranz. Legende: JOANNES . VI . DG . PORT . BRAS . ET . ALG . REX .
Rückseite: Portugiesischer Schild vor Globus mit Parallelen, Meridianen und einem Band darum. Im Hintergrund das Jerusalemer Kreuz. Lateinische Legende (Motto): . SIGN . NATA STAB . SUBQ . Ausgedehnt: SUBQ SIGN NATA STAB" (it) Übersetzt: "Für dieses Zeichen sollst du stehen"
Johannes VI. (13. Mai 1767 – 10. März 1826) (portugiesisch João), der Clemens (Port. o Clemente), König des Vereinigten Königreichs von Portugal, Brasilien und den Algarven (später geändert in nur König von Portugal und den Algarven, nachdem Brasilien 1825 als unabhängig anerkannt wurde), wurde 1767 in Lissabon geboren. Johannes war der 27. (oder laut einigen Historikern der 28.) portugiesische Monarch.
John war der zweite Sohn von Maria Francisca von Portugal, der damaligen Prinzessin von Brasilien, und ihrem Ehemann (und Onkel) Infante Pedro, ihrem Prinzgemahl. Seine Mutter bestieg 1777 den portugiesischen Thron. Johns älterer Bruder Joseph starb 1788, sodass John der Thronfolger wurde und den Titel eines Prinzen von Brasilien erhielt.
1799 übernahm Johann die Regierungsgeschäfte als Prinzregent im Namen seiner verwitweten Mutter, die geisteskrank geworden war (möglicherweise aufgrund von Porphyrie). Er behielt diese Position bis zum Tod seiner Mutter im Jahr 1816. Johann war in einem kirchlichen Umfeld aufgewachsen und war von Natur aus eher schwach und hilflos und daher für die Aufgaben, die er übernehmen sollte, schlecht geeignet. Seine Frau, Charlotte von Spanien, dominierte ihn. 1807 wurde Portugal von Frankreich besetzt. Auf Drängen Großbritanniens floh die gesamte portugiesische Königsfamilie nach Brasilien, begleitet von einer Eskorte britischer Schiffe. Sein Exilhof wurde in Rio de Janeiro eingerichtet.
1816 wurde Johann nach dem Tod seiner Mutter als König von Portugal anerkannt, doch er lebte weiterhin in Brasilien, das er am 16. Dezember 1815 zum Königreich erhoben hatte. Die in der Folgezeit wachsende Unzufriedenheit in Portugal führte zur friedlichen Revolution vom 24. August 1820 und zur Ausrufung einer verfassungsmäßigen Regierung, der Johann bei seiner Rückkehr nach Portugal im Jahr 1821 Treue schwor. Im selben Jahr und erneut 1823 musste er einen Aufstand unter Führung seines jüngeren Sohnes Miguel niederschlagen, den er 1824 schließlich verbannen musste.
In der Zwischenzeit erklärte sein ältester Sohn und Erbe Pedro am 7. September 1822 die Unabhängigkeit Brasiliens von Portugal und ernannte sich anschließend selbst zum Kaiser Pedro I. Johann weigerte sich, die brasilianische Unabhängigkeit anzuerkennen, bis er am 29. August 1825 Pedro wieder in die Thronfolge einsetzte, in der Überzeugung, dass Brasilien und Portugal nach seinem Tod in einer Föderation der Doppelmonarchie wiedervereinigt würden. Johann starb am 26. März 1826 in Lissabon und wurde kurzzeitig von Pedro (als König Pedro IV.) abgelöst. Jüngste Untersuchungen an Johanns Eingeweiden, die auf einer Vase vergraben waren, ergaben, dass er möglicherweise an einer Arsenvergiftung gestorben ist. Sein Erzfeind Napoleon erlitt möglicherweise ein ähnliches Schicksal.
Eine fiktionalisierte Version eines Großteils seines Lebens wird im brasilianischen Film Carlota Joaquina – Princesa do Brasil dargestellt.

Mehr...

 

5  Münzen in der Gruppe

(1977 X 935 Pixel, Dateigröße: ~412K)
Beigetragen von: anonymous  2020-04-01
1820-R, Brazil (Empire), John VI. Beautiful Silver 320 Reis Coin. (AU+) Scarce! Mint Year: 1820 (R) Reference: KM-324.2. Denomination: 320 Reis Mint Mark: "R" (for Rio de Janeiro) Condition: A beautifuly toned AU+ Diameter: 31mm Weight: 8.97gm Material: Silver Obverse: Crown (with ...

(1077 X 512 Pixel, Dateigröße: ~115K)
Beigetragen von: anonymous  2016-03-02
1818-R, Brazil, John VI. Beautiful Silver 320 Reis Coin. AU- Mint Year: 1818 (R) Reference: KM-324.2. Denomination: 320 Reis Mint Mark: "R" (for Rio de Janeiro) Condition: Light edge cuts (silver-test cuts), otherwise a nice AU! Diameter: 31mm Material: Silver Weight: ...

(900 X 449 Pixel, Dateigröße: ~108K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-25
Brasilien 320 Reis 1820 R, Rio de Janeiro. K.M. 324.2. Sehr schön

(1445 X 723 Pixel, Dateigröße: ~138K)
Beigetragen von: anonymous  2015-05-01
1820,BRAZIL. 320 Reis, 1820-R. ANACS AU-53.KM-324.2; LDMB-P470. Star on crown. Well struck with attractive old toning.

(1125 X 420 Pixel, Dateigröße: ~110K)
Beigetragen von: anonymous  2015-02-03
Details about BRAZIL 1820 320 Reis Silver VF
Articles
Während der Kolonialzeit hatte Brasilien kein ...   Während der Kolonialzeit hatte Brasilien keine eigene Münzprägeanstalt. Stattdessen wurden brasilianische Münzen, darunter auch Silber-Reis, normalerweise in Portugal oder anderen europäischen Münzprägeanstalten geprägt. Diese Münzen wurden dann nach Brasilien verschifft, um in der Kolonie in Umlauf zu kommen. Die bedeutendste Münzstätte für d ...
1940 Peru 10 Centavos Lot#JZ506 High Grade! Beautiful!
Verkauft für: $13.0
1940 Peru 10 Centavos Lot#JZ506 High Grade! Beautiful!
1940 Peru 5 Centavos Lot#JZ505 High Grade! Beautiful!
Verkauft für: $13.0
1940 Peru 5 Centavos Lot#JZ505 High Grade! Beautiful!
1823-Lima Peru 1/4 Real Lot#JZ504 Nice!
Verkauft für: $16.0
1823-Lima Peru 1/4 Real Lot#JZ504 Nice!
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
320 Reis Brasilien Silber
320 Reis Brasilien Silber
Diese Gruppe hat   5 Münzen / 5 Preise
6400 Reis Brasilien Gold Joseph I of Portugal (1714-1777)
6400 Reis Brasilien Gold Joseph I of Por ...
Diese Gruppe hat   24 Münzen / 21 Preise
160 Reis Brasilien Silber
160 Reis Brasilien Silber
Diese Gruppe hat   26 Münzen / 26 Preise
2025-03-23 - New coin is added to 5 Franc Belgien Nickel Albert I. (Belgien) (1875 - 1934)


    5 Franc Belgien Nickel Albert I. (Belgien) (1875 - 1934)
Diese Gruppe hat    8 Münzen / 5 Preise



BELGIUM 5 Francs 1934 - Nickel - Albert I. - VF - 1897
2025-03-18 - Historical Coin Prices
1 Ore Dänemark Christian IX. von Dänemark (1818-1906)
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
House of Stuart
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise