2 Stiver Sri Lanka / Vereinigtes Königreich von Großbritannien un ...

1815, Ceylon (Britisch), Georg III. Große Kupfermünze „Elefant“ im Wert von 2 Stivers. Prägejahr: 1815 Prägeort: Bombay Nennwert: 2 Stivers Referenzen: KM-82.1. Durchmesser: 34 mm Material: Kupfer Gewicht: 18 g Vorderseite: Lorbeerbüste von Georg III. rechts. Legende: GEORGIUS III D:G: BRITANNIARUM REX Rückseite: Elefant links stehend, Datum darunter, Nennwert und Staat darüber. Legende: CEYLON – ZWEI STIVERS – 1815 Britisch-Ceylon (Singhalesisch: බ්‍රිතාන්‍ය ලංකාව, Britanya Lankava; Tamil: பிரித்தானிய இலங்கை, Birithaniya Ilangai), damals als Ceylon bekannt, war zwischen 1802 und 1948 eine britische Kronkolonie. Zunächst umfasste das Gebiet nicht das Königreich Kandy, das ab 1815 ein Protektorat war, aber von 1817 bis 1948 gehörte die gesamte Insel Ceylon, heute Sri Lanka, zum britischen Besitz. Georg III. (George William Frederick; 4. Juni 1738 – 29. Januar 1820) war vom 25. Oktober 1760 bis zur Vereinigung dieser beiden Länder am 1. Januar 1801 König von Großbritannien und von Irland. Danach war er bis zu seinem Tod König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland. Bis zu seiner Ernennung zum König von Hannover am 12. Oktober 1814 war er gleichzeitig Herzog von Braunschweig-Lüneburg und Kurfürst von Hannover im Heiligen Römischen Reich. Er war der dritte britische Monarch aus dem Haus Hannover, doch im Gegensatz zu seinen beiden Vorgängern wurde er in Großbritannien geboren und sprach Englisch als seine Muttersprache. Trotz seines langen Lebens besuchte er Hannover nie. Die lange Herrschaft Georgs III. war von einer Reihe militärischer Konflikte geprägt, in die seine Königreiche, große Teile des übrigen Europas sowie weiter entfernte Gebiete in Afrika, Amerika und Asien verwickelt waren. Zu Beginn seiner Herrschaft besiegte Großbritannien Frankreich im Siebenjährigen Krieg und wurde zur dominierenden europäischen Macht in Nordamerika und Indien. Viele seiner amerikanischen Kolonien gingen jedoch bald im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg verloren, der zur Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika führte. Eine Reihe von Kriegen gegen das revolutionäre und napoleonische Frankreich über einen Zeitraum von zwanzig Jahren endete schließlich mit der Niederlage Napoleons im Jahr 1815. In der zweiten Hälfte seines Lebens litt Georg III. an wiederkehrenden und schließlich dauerhaften Geisteskrankheiten. Die Ärzte waren damals darüber verblüfft, obwohl heute allgemein angenommen wird, dass er an der Blutkrankheit Porphyrie litt. Nach einem letzten Rückfall im Jahr 1810 regierte sein ältester Sohn George, Prince of Wales, als Prinzregent. Nach dem Tod von Georg III. folgte der Prinzregent seinem Vater als Georg IV. Die historische Analyse des Lebens von Georg III. hat ein „Kaleidoskop wechselnder Ansichten“ durchlaufen, die stark von den Vorurteilen seiner Biographen und den ihnen zur Verfügung stehenden Quellen abhingen.

Mehr...

 

5  Münzen in der Gruppe

(1365 X 665 Pixel, Dateigröße: ~213K)
Beigetragen von: anonymous  2018-04-26
1815, Ceylon, George III. Copper 2 Stivers "Elephant" Coin. "1: '/2" Countermark! Mint year: 1815 Mint Place: Bombay Denomination: 2 Stivers References: KM-82.1. R! Condition: A well-circulated F with numerous circulation-marks, environmental damage and an interesting "1: '/2" counte ...

(1537 X 738 Pixel, Dateigröße: ~251K)
Beigetragen von: anonymous  2018-03-07
1815, Ceylon (British), George III. Large Copper 2 Stivers "Elephant" Coin. VF+ Mint year: 1815 Mint Place: Bombay Denomination: 2 Stivers References: KM-82.1. R! Condition: Greenish deposits, lightly pitted by corrosion, scratches and tiny contact-marks, otherwise a nice VF+ Diameter ...

(1365 X 663 Pixel, Dateigröße: ~206K)
Beigetragen von: anonymous  2018-02-15
1815, Ceylon (British), George III. Large Copper 2 Stivers "Elephant" Coin. VF Mint year: 1815 Mint Place: Bombay Denomination: 2 Stivers References: KM-82.1. R! Condition: Numerous bag-marks and small scratches form circulation, otherwise a nice VF! Weight: 17.85gm Material: Cop ...

(1125 X 420 Pixel, Dateigröße: ~77K)
Beigetragen von: anonymous  2017-03-07
CEYLON 1815 2 Stivers Fine

(1125 X 420 Pixel, Dateigröße: ~76K)
Beigetragen von: anonymous  2016-03-29
CEYLON 1815 2 Stivers Elephant
1928 Canada 5 Cents Lot#JZ136 High Grade! Beautiful!
Verkauft für: $3.0
1928 Canada 5 Cents Lot#JZ136 High Grade! Beautiful!
1921 Straits Settlements 50 Cents Lot#JZ571 Silver! High Grade! Beautiful!
Verkauft für: $17.0
1921 Straits Settlements 50 Cents Lot#JZ571 Silver! High Grade! Beautiful!
1927 Straits Settlements 10 Cents Lot#JZ569 Silver! High Grade! Beautiful!
Verkauft für: $7.0
1927 Straits Settlements 10 Cents Lot#JZ569 Silver! High Grade! Beautiful!
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
1/2 Stiver Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (1801-1922) Kupfer Georg III (1738-1820)
1/2 Stiver Vereinigtes Königreich von Gr ...
Diese Gruppe hat   14 Münzen / 13 Preise
1 Stiver Sri Lanka / Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (1801-1922) Kupfer Georg III (1738-1820)
1 Stiver Sri Lanka / Vereinigtes Königre ...
Diese Gruppe hat   13 Münzen / 13 Preise
 Sri Lanka Bronze Queen Lilavati
Sri Lanka Bronze Queen Lilavati
Diese Gruppe hat   27 Münzen / 26 Preise
2025-03-21 - New coin is added to 1/2 Rupee / 5 Mu Myanmar Silber


    1/2 Rupee / 5 Mu Myanmar Silber
Diese Gruppe hat    7 Münzen / 7 Preise



BURMA 1852(CS1214) 5 Mu Silver XF
2025-03-18 - Historical Coin Prices
1 Ore Dänemark Christian IX. von Dänemark (1818-1906)
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Schleswig-Holstein-Gottorf
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise