2 Mark Königreich Bayern (1806 - 1918) Silber Otto (Bayern)(1848 ...

1911, Bayern, Prinz Luitpold. Silberne 2-Mark-Münze „90. Geburtstag“.
Münzjahr: 1911
Referenz: KM-997.
Prägeort: München (D) Nennwert: 2 Mark – Geprägt zum 90. Geburtstag von Prinzregent Luitpold!
Gewicht: 11,11 g
Durchmesser: 28 mm
Material: Silber
Vorderseite: Bärtiger Kopf des Prinzregenten Luitpold von Bayern rechts. Jubiläumstermine unten.
Legende: LVITPOLD PRINZ. REGENT V. BAYERN / D – 1821 . 12 MAERZ . 1911
Rückseite: Krone des Deutschen Reiches über Wappenadler Deutschlands mit Schild auf der Brust und Sternenorden.
Legende: DEUTSCHES REICH 1911 * ZWEI MARK *
Luitpold, Prinzregent von Bayern (deutsch: Prinzregent Luitpold Karl Joseph Wilhelm Ludwig von Bayern) (12. März 1821–12. Dezember 1912), war aufgrund der Handlungsunfähigkeit seiner Neffen von 1886 bis 1912 Regent und faktischer Herrscher Bayerns. Ludwig II. und Otto.
Luitpold wurde in Würzburg als dritter Sohn König Ludwigs I. von Bayern und seiner Frau Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen geboren. Er war der jüngere Bruder von König Maximilian II. von Bayern und König Otto von Griechenland. Luitpold stand nicht nur auf dem bayerischen Thron, sondern war auch mutmaßlicher Thronfolger Griechenlands, da sein Bruder Otto keine Kinder hatte. Allerdings verlangte das griechische Erbrecht, dass Ottos Erbe zur Ostorthodoxen Kirche konvertieren musste, um König zu werden; Otto war dazu nicht bereit. Otto wurde 1862 abgesetzt und durch einen dänischen Prinzen ersetzt, der König Georg I. von Griechenland wurde. Otto starb 1867 und hinterließ Luitpold und seine Nachkommen als Vertreter von Ottos Anspruch; Luitpold verfolgte dies jedoch nie.
Während der Herrschaft seines Bruders Maximilian II. (1848–64) spielte Luitpold keine bedeutende politische Rolle. Unter der Herrschaft seines Neffen Ludwig II. (1864–1886) musste Prinz Luitpold aufgrund der langen Abwesenheit des Königs aus der Hauptstadt zunehmend das Königshaus vertreten. Im Preußisch-Österreichischen Krieg 1866 war Luitpold Kommandeur der 3. Division. 1869 wurde er Generalinspekteur der bayerischen Armee, während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 vertrat er Bayern im Stabshauptquartier. Als solcher übergab er am 3. Dezember 1870 Ludwigs Kaiserbrief an den preußischen König Wilhelm I. und bot damit die Krone des Deutschen Reiches an. 1876 ​​wurde Luitpold zum Feldmarschall ernannt.
Am 10. Juni 1886 wurde Luitpolds Neffe König Ludwig II. für geistig inkompetent erklärt und Luitpold zum Regenten ernannt. Luitpolds Rolle ist immer noch umstritten. Nach dem mysteriösen Tod Ludwigs II. wenige Tage später fungierte Luitpold weiterhin als Regent für den neuen König Otto, Ludwigs verrückten Bruder. Prinz Luitpold wurde von manchen sogar beschuldigt, der Mörder seines Neffen zu sein, doch bald wurde der anständige und umgängliche Prinz zu einem der beliebtesten Herrscher Bayerns. Eine seiner ersten Aktionen (am 1. August 1886) war die Öffnung mehrerer Schlösser Ludwigs II. für die Öffentlichkeit.
Während der Regentschaft von Prinzregent Luitpold blieben die Beziehungen zwischen Bayern und Preußen kalt, da sich die Bayern an die antikatholische Agenda von Bismarcks Kulturkampf sowie an Preußens strategische Dominanz über das Reich erinnerten.
Luitpold fungierte bis zu seinem Tod an einer Bronchitis im Jahr 1912 in München als Regent, als sein ältester Sohn Ludwig seine Nachfolge antrat. Er ist in der Krypta der Theatinerkirche in München begraben.
Luitpolds Jahre als Regent waren von einer enormen künstlerischen und kulturellen Aktivität in Bayern geprägt, die als Prinzregentenjahre oder Prinzregentenzeit bekannt ist. Bayern florierte unter einer liberalen Regierung und München wurde zum kulturellen Zentrum Europas. Thomas Mann schrieb über diese Zeit „München leuchtete“ (1902 Gladius Dei).
In bayerischen Städten und Gemeinden gibt es zahlreiche Straßen mit der Bezeichnung Prinzregentenstraße oder Luitpoldstraße. Viele Institutionen sind nach Luitpold benannt, darunter das Prinzregententheater in München sowie die Luitpoldarena und die Luitpoldhalle in Nürnberg. 1891 gründete Luitpold das Luitpold-Gymnasium in München. Prinzregententorte ist eine nach ihm benannte mehrschichtige Torte mit Schokoladenbuttercreme.
Luitpolds große Leidenschaft neben der Kunst war die Jagd, seine legendären Jagden fanden im gesamten Königreich statt.

Mehr...

 

23  Münzen in der Gruppe
Alle Münzen in dieser Gruppe ansehen
2 3 4

(1537 X 762 Pixel, Dateigröße: ~233K)
Beigetragen von: anonymous  2018-11-19
1911, Bavaria, Prince Regent Luitpold. Beautiful Silver 2 Mark Coin. PCGS MS64+ Mint Year: 1911 Reference: KM-997. Mintage: 640,000 pcs. Condition: Certified and graded by PCGS as MS-64(+) Denomination: Proof 2 Mark - Struck for the 90th birthday the Prince-Regent! Mint Place: Mu ...

(1537 X 738 Pixel, Dateigröße: ~202K)
Beigetragen von: anonymous  2018-10-30
1911, Bavaria, Prince Regent Luitpold. Proof Silver 2 Mark Coin. PCGS PR-63! Mint Year: 1911 Reference: KM-997. Mintage: 640,000 pcs. Condition: Certified and graded by PCGS as PR-63! Denomination: Proof 2 Mark - Struck for the 90th birthday the Prince-Regent! Mint Place: Munich (D ...

(3205 X 1569 Pixel, Dateigröße: ~797K)
Beigetragen von: anonymous  2024-03-12
1911, Bavaria, Prince Luitpold. Silver 3 Mark "90th Birthday" Coin. NGC MS-63! Mint Year: 1911 Reference: KM-517. Mint Place: Munich (D) Condition: Certified and graded by NGC as MS-63! Denomination: 3 Mark - Struck for the 90th birthday of Prince-Regent Luitpold! Weight: 16,63gm ...

(1125 X 420 Pixel, Dateigröße: ~108K)
Beigetragen von: anonymous  2016-08-31
GERMANY-BAVARIA 1911D 2 Mark 90th Birthday Silver AU-UNC

(1125 X 420 Pixel, Dateigröße: ~106K)
Beigetragen von: anonymous  2016-06-08
GERMANY-BAVARIA 1911D 2 Mark 90th Birthday Silver UNC

(3205 X 1545 Pixel, Dateigröße: ~904K)
Beigetragen von: anonymous  2024-04-11
1911, Bavaria, Prince Luitpold. Silver 2 Mark "90th Birthday" Coin. NGC MS-66! Mint Year: 1911 Reference: KM-997. Mint Place: Munich (D) Condition: Certified and graded by NGC as MS-66! Denomination: 2 Mark - Struck for the 90th birthday of Prince-Regent Luitpold! Weight: 11,11gm ...
NETHERLANDS EAST INDIES 2-1/2 Gulden 1943 - Silver .720 - VF/XF - 720
Verkauft für: $31.0
NETHERLANDS EAST INDIES 2-1/2 Gulden 1943 - Silver .720 - VF/XF - 720
AUSTRIA 10 Kreuzer 1872 - Billon 0.4 - Franz Joseph - VF/XF - 831 *
Verkauft für: $7.0
AUSTRIA 10 Kreuzer 1872 - Billon 0.4 - Franz Joseph - VF/XF - 831 *
AUSTRIA 20 Kreuzer 1787 B - Silver 0.583 - Joseph II. - VF- - 827 *
Verkauft für: $10.0
AUSTRIA 20 Kreuzer 1787 B - Silver 0.583 - Joseph II. - VF- - 827 *
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
2 Gulden Königreich Bayern (1806 - 1918) Silber Maximilian II. Joseph (Bayern)(1811 - 1864)
2 Gulden Königreich Bayern (1806 - 1918) ...
Diese Gruppe hat   44 Münzen / 42 Preise
2 Thaler States of Germany Silber
2 Thaler States of Germany Silber
Diese Gruppe hat   28 Münzen / 27 Preise
3 Mark Königreich Preußen (1701-1918) Silber
3 Mark Königreich Preußen (1701-1918) Silber
Diese Gruppe hat   113 Münzen / 100 Preise
2024-12-25 - Echtzeit Münzkatalog Verbesserungen / Münzen hochladen

355 coins were uploaded from 2024-12-18 to 2024-12-25
Eine von ihnen ist:

SINGAPORE 5 Dollars 1982 - Cu-Ni - Benjamin Sheares Bridge - aUNC - 2781 *
2025-01-03 - New coin is added to 20 Franc Tunesien Silber


    20 Franc Tunesien Silber
Diese Gruppe hat    8 Münzen / 6 Preise



TUNISIA 20 Francs AH 1353 (1934) (a) - Silver 0.680 - VF/XF - 2048
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Habsburg
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise