1 Thaler Österreich Silber

Metall:
Ausgabejahre:
1694

Salzburg, Johann Ernst von Thun. Große Silbertalermünze.
Münzstätte: Salzburg
Nennwert: Taler
Referenz: Davenport 3510, KM-254.
Gewicht: 29,77 g
Durchmesser: 42 mm
Material: Silber
Vorderseite: Gekrönte und nimbierte Madonna mit Jesuskind und Zepter. Inschrift im inneren Kreis.
Kommentar: Unten Wappen von Johann Ernst, oben Kreuz, unten bedeckt mit Legatenhut.
Äußere Legende: IO : ERNEST9 D:G: ARCHIEP:SAL:S:A:L.
Innere Legende: SIDIVM CONF VG. SVB TVVM PRAE
Rückseite: Hl. Rupert stehend, Krummstab und Salzfass haltend, darunter Wappen von Salzburg, Kranz darum herum.
Lateinische Legende: S: RVDBERTUS. EPS: SALISBVRG. 1694
Das Erzbistum Salzburg war ein Kirchenstaat des Heiligen Römischen Reiches, der ungefähr aus dem heutigen Bundesland Salzburg (der antiken römischen Stadt Iuvavum) in Österreich bestand.
Johann Ernst von Thun (3. Juli 1643, Graz, Österreich – 20. April 1709, Salzburg, Österreich) war von 1687 bis 1709 Fürsterzbischof von Salzburg, Österreich. Er stammte ursprünglich aus Südtirol und zeigte eine ausgeprägte Abneigung an die italienischen Designer und Geschmacksmacher, die damals von vielen Österreichern nachgeahmt wurden. Nach seinem Amtsantritt stoppte er den Bau einer Kirche für einen italienischen Mönchsorden und verweigerte italienischen Handwerkern die Bezahlung. Der Erzbischof ist vor allem als Förderer des Architekten Fischer von Erlach in Erinnerung, einem führenden Vertreter der österreichischen barocken Kirchenarchitektur. Im Jahr 1697 verpflichtete der Erzbischof alle Absolventen der Salzburger Universität, den Glauben an die Unbefleckte Empfängnis zu schwören. Nach seinem Tod ließ Erzbischof von Thun sein Gehirn in der Universitätskapelle deponieren, seine Eingeweide (als Symbol für Mitgefühl) in seiner Krankenhauskirche deponieren und sein Herz in seiner Lieblingskirche der Dreifaltigkeit beisetzen.

Mehr...

 

38  Münzen in der Gruppe
Alle Münzen in dieser Gruppe ansehen
2 3 4

(1500 X 760 Pixel, Dateigröße: ~261K)
Beigetragen von: anonymous  2018-03-13
Salzburg, Erzbistum. Johann Ernst von Thun und Hohenstein 1687-1709. Taler 1694. Heiliger über Stiftswappen / Madonna über Familienwappen. Probszt 1800, Davenport 3510, Zöttl 2166. Minimal gewellt, fast vorzüglich

(1500 X 765 Pixel, Dateigröße: ~255K)
Beigetragen von: anonymous  2017-12-15
Salzburg, Erzbistum, Johann Ernst von Thun und HohensteinTaler 1700. Probszt 1806, Davenport 3510, Zöttl 2172. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

(900 X 460 Pixel, Dateigröße: ~175K)
Beigetragen von: anonymous  2016-12-03
Salzburg, Erzbistum, Johann Ernst von Thun und Hohenstein Taler 1696. Probszt 1802, Davenport 3510. Vorzüglich +

(1365 X 667 Pixel, Dateigröße: ~222K)
Beigetragen von: anonymous  2017-02-20
1694, Arhbishopric of Salzburg, Johann Ernst von Thun. Large Silver Thaler Coin. VF- Mint Year: 1694 Mint Place: Salzburg Denomination: Thaler Reference: Davenport 3510, KM-254. Condition: Smoothed/tooled edge, x-like test-scratch in left field, cleaned in the past, otherwise a nic ...

(1537 X 745 Pixel, Dateigröße: ~253K)
Beigetragen von: anonymous  2016-03-21
1700, Salzburg, Johann Ernst von Thun. Large Silver Thaler Coin. AU++ Mint Year: 1700 Mint Place: Salzburg Denomination: Thaler Reference: Davenport 3510, KM-254. Condition: A scratch in reverse (across the left-hand drapery of Mary), tiny scratches in fields, otherwise a nice AU ...

(1000 X 503 Pixel, Dateigröße: ~196K)
Beigetragen von: anonymous  2015-12-05
Haus Habsburg Salzburg, Erzbistum Johann Ernst von Thun und Hohenstein 1687-1709. Taler 1688. Probszt 1795, Davenport 3510. Schöne Patina. Sehr schön
UGANDA 1 Shilling 1976 - Copper-Nickel plated Steel - aUNC - 1786 *
Verkauft für: $1.0
UGANDA 1 Shilling 1976 - Copper-Nickel plated Steel - aUNC - 1786 *
NETHERLANDS 5 Euro 2003 Prooflike - Silver 0.925 - Vincent Van Gogh - 1601 *
Verkauft für: $20.0
NETHERLANDS 5 Euro 2003 Prooflike - Silver 0.925 - Vincent Van Gogh - 1601 *
BOHEMIA 3 Kreuzer 1695 CK - Silver - Leopold I. - 534
Verkauft für: $5.0
BOHEMIA 3 Kreuzer 1695 CK - Silver - Leopold I. - 534
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
1 Ducat Kaisertum Österreich (1804-1867) Gold Ferdinand I of Austria (1793 - 1875)
1 Ducat Kaisertum Österreich (1804-1867) ...
Diese Gruppe hat   10 Münzen / 9 Preise
1 Thaler Augsburg (1276 - 1803) Silber Ferdinand III, Holy Roman Emperor (1608-1657)
1 Thaler Augsburg (1276 - 1803) Silber F ...
Diese Gruppe hat   63 Münzen / 61 Preise
20 Kreuzer Kaisertum Österreich (1804-1867) Silber
20 Kreuzer Kaisertum Österreich (1804-18 ...
Diese Gruppe hat   21 Münzen / 16 Preise
2025-05-08 - New coin is added to 5 Lira Italien Aluminium


    5 Lira Italien Aluminium
Diese Gruppe hat    5 Münzen / 3 Preise



2025-05-09 - Historical Coin Prices
100 Franc Zweites Kaiserreich (1852-1870) Gold Nap ...
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Familie Romanow
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise