1796, Sachsen, Friedrich August. Wunderschöne große Silbertalermünze.
Münzjahr: 1796
Münzstätte: Dresden
Nennwert: Silbertaler
Münzmeister: Johann Ernst Croll (IEC)
Referenz: Davenport 2701, KM-1027.2.
Gewicht: 27,96 g
Durchmesser: 40 mm
Material: Silber
Vorderseite: Gepanzerte und drapierte Büste von Friedrich Augustus rechts.
Legende: FRID . AVGVST . D . G . DVX-SAX. KURFÜRST
Rückseite: Großes gekröntes ovales Wappen Sachsens, flankiert von Fahnen. Initialen des Münzmeisters (IEC) unten.
Legende: X . EIN FEINES MARK. 1796
Friedrich August I. (vollständiger Name: Frederick Augustus Joseph Maria Anton Johann Nepomuk Aloys Xavier) (deutsch: Friedrich August I.; geb. Dresden, 23. Dezember 1750 – gest. Dresden, 5. Mai 1827) war König von Sachsen (1805-1827) aus dem Hause Wettin. Er war auch Kurfürst Friedrich August III. (Friedrich August III.) von Sachsen (1763–1806) und Herzog Friedrich August I. (polnisch: Fryderyk August I.) von Warschau (1807–1813). Der Augustusplatz in Leipzig ist nach ihm benannt.