1824, Kanada, Provinz Nova Scotia. Große 1-Penny-Token-Münze aus Kupfer. Prägejahr: 1824 Referenz: KM-2. R! Nennwert: 1-Penny-Token Gewicht: 17,03 g Material: Kupfer Durchmesser: 34 mm Vorderseite: Bekränzte und mit Togate verzierte männliche Büste links. Legende: PROVINZ NOVA SCOTIA Rückseite: Distel über dem Datum (1824). Legende: 1-PENNY-TOKEN Nova Scotia (/ˌnoʊvə ˈskoʊʃə/; Latein für „Neuschottland“; Französisch: Nouvelle-Écosse; Schottisch-Gälisch: Alba Nuadh) ist eine der drei Seeprovinzen Kanadas und eine der vier Provinzen, die das atlantische Kanada bilden. Die Provinzhauptstadt ist Halifax. Nova Scotia ist die zweitkleinste der zehn Provinzen Kanadas mit einer Fläche von 55.284 Quadratkilometern (21.300 Quadratmeilen), einschließlich Cape Breton und weiteren 3.800 Küsteninseln. Im Jahr 2016 betrug die Einwohnerzahl 923.598. Nova Scotia ist nach Prince Edward Island mit 17,4 Einwohnern pro Quadratkilometer (45/Quadratmeile) die am zweitdichtesten besiedelte Provinz Kanadas.