1 Ducat States of Germany Gold Maximilian I. (HRR)(1459 - 1519)

Metall:
Ausgabejahre:
1644

Katalog Verweise:
Etwas Beschreibung auf::         English

 

7  Münzen in der Gruppe
2

(1500 X 737 Pixel, Dateigröße: ~211K)
Beigetragen von: anonymous  2019-05-08
Bayern. Maximilian I., als Kurfürst 1623-1651. Dukat 1646, München. Hahn 120, Friedberg 195. GOLD. Sehr schön

(973 X 471 Pixel, Dateigröße: ~150K)
Beigetragen von: anonymous  2015-12-04
Altdeutsche Münzen und Medaillen Bayern Dukat 1643, München. Kurfürst kniet vor Madonna mit Kind / Gekröntes pfälzisch-bayerisches Wappen, Mittelschild mit dem Reichsapfel, umgeben von Vliesordenskette, oben geteilt Jahreszahl. Hahn 120, Friedberg 195. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

(827 X 407 Pixel, Dateigröße: ~73K)
Beigetragen von: anonymous  2015-09-01
DEUTSCHLAND Bayern, Herzogtum, 1623 Kurfürstentum, 1806 Königreich Maximilian I. 1598-1651. Dukat 1644. 3.51 g. Wittelsbach 877. Fr. 195. Sehr schön-fast sehr schön.

(900 X 442 Pixel, Dateigröße: ~123K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-21
BayernDukat 1643. Hahn 120, Friedberg 195. GOLD. Winz. Kratzer, winz. Zainende, sehr schön

(1205 X 590 Pixel, Dateigröße: ~172K)
Beigetragen von: anonymous  2015-03-06
German States -- Bavaria. Ducat, 1644. Fr-195; KM-63. 3.47 grams. 21.83 mm. Maximilian I, 1598-1651. Elector kneeling before haloed madonna and child. Incused line under figures with crown, cross and orb below. Reverse Crowned oval arms with the chain of the Golden fleece. NGC graded AU-58. Ma ...

(1205 X 590 Pixel, Dateigröße: ~172K)
Beigetragen von: anonymous  2015-03-05
German States -- Bavaria. Ducat, 1644. Fr-195; KM-63. 3.47 grams. 21.83 mm. Maximilian I, 1598-1651. Elector kneeling before haloed madonna and child. Incused line under figures with crown, cross and orb below. Reverse Crowned oval arms with the chain of the Golden fleece. NGC graded AU-58. Ma ...
Verwandte online Münzsammlungen

spa1 » Various Ducats (23 Münzen)
The first issue of this coin is thought to have been under Roger II of Sicily, who, in 1140, coined ducats bearing the figure of Christ, and the inscription, ‘Sit tibi, Christe, datus, quem tu regis iste ducatus’ (or roughly, “O Christ, let this ...
Articles
Vor der Vereinigung Deutschlands im Jahr 1871 ...   Vor der Vereinigung Deutschlands im Jahr 1871 gaben verschiedene Staaten des Deutschen Bundes eigene Goldmünzen aus. Diese Staaten hatten ihre eigenen Münzsysteme und prägten Münzen mit einzigartigen Designs, Nennwerten und Spezifikationen. Hier einige Beispiele für Goldmünzen prominenter deutscher Staaten: Preußen: Als einer der größten und m ...
BELGIUM 1 Franc 1913 - Silver 0.835 - French Text - Albert - XF - 2861 *
Verkauft für: $5.0
BELGIUM 1 Franc 1913 - Silver 0.835 - French Text - Albert - XF - 2861 *
AUSTRALIA 1 Shilling 1955 (m) - Silver 0.5 - Elizabeth II. - VF+ - 2860 *
Verkauft für: $6.0
AUSTRALIA 1 Shilling 1955 (m) - Silver 0.5 - Elizabeth II. - VF+ - 2860 *
GREAT BRITAIN 1 Shilling 1939 - Silver 0.5 - George VI. - XF - 2859 *
Verkauft für: $5.0
GREAT BRITAIN 1 Shilling 1939 - Silver 0.5 - George VI. - XF - 2859 *
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
1 Ducat Republik der Sieben Vereinigten Provinzen (1581 - 1795) Gold
1 Ducat Republik der Sieben Vereinigten ...
Diese Gruppe hat   100 Münzen / 98 Preise
2 Mark Königreich Preußen (1701-1918) Silber
2 Mark Königreich Preußen (1701-1918) Silber
Diese Gruppe hat   67 Münzen / 63 Preise
3 Mark Königreich Preußen (1701-1918) Silber
3 Mark Königreich Preußen (1701-1918) Silber
Diese Gruppe hat   121 Münzen / 107 Preise
2025-05-09 - Historical Coin Prices
2.5 Dollar Vereinigten Staaten von Amerika (1776 - ...
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
2025-05-06 - New coin is added to 1 Ducat Ungarn (1989 - ) Gold Karl VI, Römisch-deutscher Kai ...


    1 Ducat Ungarn (1989 - ) Gold Karl VI, Römisch-deutscher Kai ...
Diese Gruppe hat    16 Münzen / 15 Preise



1732,Haus Habsburg. Karl VI. 1711-1740. Dukat 1732 KB, Kremnitz. Herinek 159, Friedberg 171, Huszár 1586. GOLD. Henkelspur, stark bearbeitet, Kratzer, fast sehr schön.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Schleswig-Holstein-Gottorf
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise