1/4 Thaler Salzburg Silber Johann Ernst von Thun und Hohenstein

Metall:
Staat:
Salzburg             
Ausgabejahre:
1699

Katalog Verweise:

1708, Salzburg, Johann Ernst von Thun. Silbermünze 1/4 Taler
Prägejahr: 1708 Referenz: KM-282. Prägeort: Salzburg
Stückelung: 1/4 Thaler
Gewicht: ca. 7,25g
Durchmesser: 31mm
Material: Silber
Vorderseite: Der stehende Heilige Rupert hält einen Bischofsstab und ein Salzfass, darunter der Wert eines Fraktionstalers (1/4) und das Wappen von Salzburg.
Legende: S: RVDBERTUS. EPS: SALISB: 1699
Rückseite: Gekrönte und nimbalisierte Madonna mit Jesuskind und Zepter. Inschrift im inneren Kreis.
Kommentar: Unten Wappen von Johann Ernst, darüber Kreuz, darunter bedeckt vom Legatenhut!
Legende: IO: ERNEST9 D:G: ARCHIEP:SAL:S:A:L.
Das Erzbistum Salzburg war ein Kirchenstaat des Heiligen Römischen Reiches und bestand ungefähr aus dem heutigen Land Salzburg (der antiken römischen Stadt Iuvavum) in Österreich.
Johann Ernst von Thun (3. Juli 1643, Graz, Österreich – 20. April 1709, Salzburg, Österreich) war von 1687 bis 1709 Fürsterzbischof von Salzburg. Er stammte ursprünglich aus Südtirol und zeigte eine ausgeprägte Abneigung gegen die italienischen Designer und Trendsetter, die damals von vielen Österreichern nachgeahmt wurden. Nach seiner Thronbesteigung stoppte er die Arbeiten an einer Kirche, die für einen italienischen Mönchsorden gebaut wurde, und verweigerte italienischen Handwerkern die Bezahlung. Der Erzbischof ist vor allem als Förderer des Architekten Fischer von Erlach bekannt, einem führenden Vertreter der österreichischen barocken Kirchenarchitektur. 1697 verpflichtete der Erzbischof alle Absolventen der Salzburger Universität, ihren Glauben an die Unbefleckte Empfängnis zu schwören. Nach seinem Tod ließ Erzbischof von Thun sein Gehirn in der Universitätskapelle, seine Eingeweide (als Symbol für Mitgefühl) in seiner Hospitalkirche und sein Herz in seiner Lieblingskirche der Dreifaltigkeit beisetzen.

Mehr...

 

6  Münzen in der Gruppe

(740 X 378 Pixel, Dateigröße: ~70K)
Beigetragen von: anonymous  2020-11-16
1699,Salzburg, Erzbistum. Johann Ernst von Thun und Hohenstein 1687-1709. 1/4 Taler 1699. Probszt 1834. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich.

(3186 X 1600 Pixel, Dateigröße: ~1M)
Beigetragen von: anonymous  2023-10-30
1708, Salzburg, Johann Ernst von Thun. Silver 1/4 Thaler Coin. Top Pop! NGC MS-62(+) Mint Year: 1708 Reference: KM-282. Mint Place: Salzburg Denomination: 1/4 Thaler Condition: Certified and graded by NGC as MS-62(+) - Population 1/0! Weight: ca. 7.25gm Diameter: 31mm Materia ...

(1537 X 736 Pixel, Dateigröße: ~285K)
Beigetragen von: anonymous  2018-01-21
1699, Salzburg, Johann Ernst von Thun. Scarce Silver 1/4 Thaler Coin. XF-AU! Mint Year: 1699 Mint Place: Salzburg Reference: KM-282. Denomination: 1/4 Thaler Condition: Lightly bent by the roller dies, which have produced this coin (not a damage!), otherwise a beautiful XF-AU with s ...

(740 X 371 Pixel, Dateigröße: ~70K)
Beigetragen von: anonymous  2020-11-14
1706,Salzburg, Erzbistum. Johann Ernst von Thun und Hohenstein 1687-1709. 1/4 Taler 1706. Probszt 1839, Zöttl 2204. Herrliche Patina. Fast Stempelglanz.

(1077 X 528 Pixel, Dateigröße: ~120K)
Beigetragen von: anonymous  2015-09-17
1696, Salzburg, Johann Ernst von Thun. Scarce Silver 1/4 Thaler Coin. XF-AU! Mint Year: 1696 Mint Place: Salzburg Reference: KM-282. Denomination: 1/4 Thaler Condition: Lightly bent by the roller dies, which have produced this coin, otherwise a beautiful XF-AU! Diameter: 31mm We ...

(1057 X 495 Pixel, Dateigröße: ~136K)
Beigetragen von: anonymous  2014-03-27
1700, Salzburg, Johann Ernst von Thun. Scarce Silver 1/4 Thaler Coin. XF! Mint Year: 1700 Mint Place: Salzburg Reference: KM-282. Denomination: 1/4 Thaler Condition: Lightly bent by the roller dies, which have produced this coin, otherwise a beautiful XF-AU! Diameter: 32mm Weig ...
HESSE DARMSTADT (German State) 6 Kreuzer 1836 - Billon 0.343 - VF+ - 2805 *
Verkauft für: $6.0
HESSE DARMSTADT (German State) 6 Kreuzer 1836 - Billon 0.343 - VF+ - 2805 *
BAVARIA (German State) 1 Kreuzer 1871 - Billon 0.166 - Ludwig II. - VF+ - 2799 *
Verkauft für: $4.0
BAVARIA (German State) 1 Kreuzer 1871 - Billon 0.166 - Ludwig II. - VF+ - 2799 *
AUSTRIA 6 Kreuzer 1687 MM - Silver - Mint Vienna - Leopold I. - VF - 2793 *
Verkauft für: $13.0
AUSTRIA 6 Kreuzer 1687 MM - Silver - Mint Vienna - Leopold I. - VF - 2793 *
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
20 Kreuzer Salzburg Silber Hieronymus von Colloredo (1732 - 1812)
20 Kreuzer Salzburg Silber Hieronymus vo ...
Diese Gruppe hat   10 Münzen / 10 Preise
1 Thaler Heiliges Römisches Reich (962-1806) Silber
1 Thaler Heiliges Römisches Reich (962-1 ...
Diese Gruppe hat   70 Münzen / 68 Preise
1 Thaler Kurfürstentum Sachsen (1356 - 1806) Silber August II. (Polen) (1670 - 1733)
1 Thaler Kurfürstentum Sachsen (1356 - 1 ...
Diese Gruppe hat   39 Münzen / 35 Preise
2025-04-11 - New coin is added to 1 Gulden Gdansk (1920-1939) Silber


    1 Gulden Gdansk (1920-1939) Silber
Diese Gruppe hat    36 Münzen / 32 Preise



POLSKA NOWOŻYTNA od XVI wieku - Wolne Miasto Gdańsk. 1 gulden 1923, Utrecht, Koga, wybite stemplem lustrzanym, Parchimowicz 61 c, rzadkie - GRADE: I-
2025-04-08 - Historical Coin Prices
1 Sen Japan Kupfer
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Haus Valois
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise