Der venezianische Löwe ist ein Symbol der Stadt Venedig (Venezia) im Nordosten Italiens. Der Löwe wird oft mit einem Heiligenschein oder Nimbus um seinen Kopf dargestellt, was ihm ein unverwechselbares Aussehen verleiht. Dieses Symbol wurde in der Vergangenheit auf den Wappen und Flaggen der Republik Venedig sowie in verschiedenen architektonischen und künstlerischen Darstellungen in der ganzen Stadt verwendet.
Der nimbate Löwe wird allgemein als „Löwe des Heiligen Markus“ bezeichnet, da er eng mit dem Heiligen Markus dem Evangelisten verbunden ist, der traditionell als Schutzpatron von Venedig gilt. Der Legende nach wurde der Leichnam des Heiligen Markus im 9. Jahrhundert aus Alexandria, Ägypten, nach Venedig geschmuggelt, versteckt in einem Fass Schweinefleisch, und der geflügelte Löwe wurde dadurch zum Wahrzeichen der Stadt.
Die Symbolik des nimbierten Löwen repräsentiert nicht nur den christlichen Glauben, sondern auch die Stärke, Majestät und Unabhängigkeit der Republik Venedig. Es ziert Gebäude, Statuen und verschiedene Artefakte in ganz Venedig und erinnert an die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der Stadt.
Der nimbate Löwe bleibt ein dauerhaftes Symbol Venedigs und wird auch heute noch verwendet, um die Stadt und ihre einzigartige Identität zu repräsentieren.