Die Herrschaft von Eduard VII. fiel mit einer ...

Die Herrschaft von Eduard VII. fiel mit einer Zeit bedeutender Entwicklung und Veränderungen in Kanada zusammen, als das Land von einer Kolonie zu einem autonomeren Herrschaftsgebiet innerhalb des Britischen Empires wurde. Hier sind einige interessante Fakten über die Verbindung von Eduard VII. zu Kanada:

Königliche Besuche: Edward VII. war der erste regierende Monarch, der Kanada besuchte. Er unternahm 1860 eine königliche Tour durch das Land, als er noch Prinz von Wales war. Während dieses Besuchs reiste er ausgiebig durch Kanada und traf sich mit politischen Führern, indigenen Völkern und einfachen Bürgern.

Royal Titles Act: 1901, kurz nachdem Edward VII. den Thron bestieg, verabschiedete das kanadische Parlament den Royal Titles Act, der den britischen Monarchen offiziell als „König oder Königin von Kanada“ anerkannte. Dieses Gesetz bestätigte Kanadas Status als selbstverwaltetes Dominion innerhalb des britischen Empires und schuf den Präzedenzfall für zukünftige Königstitel in Kanada.

Verfassungsmäßige Rolle: Eduard VII. spielte eine entscheidende verfassungsmäßige Rolle in Kanada, indem er wichtige Gesetze des kanadischen Parlaments mit königlicher Zustimmung verabschiedete. Obwohl seine Befugnisse weitgehend zeremonieller Natur waren, war seine Zustimmung für die Verabschiedung von Gesetzen erforderlich, darunter auch solche, die sich auf die Regierungsführung, Wirtschaft und Außenpolitik Kanadas bezogen.

Königliche Schirmherrschaft: Während seiner Regentschaft pflegte Edward VII. eine enge Beziehung zu Kanada und unterstützte aktiv verschiedene kanadische Institutionen und Organisationen. Er war der königliche Schirmherr zahlreicher kanadischer Wohltätigkeitsorganisationen, kultureller Institutionen und Militäreinheiten und half dabei, ihre Arbeit zu fördern und ihr Ansehen zu steigern.

Militärdienst: Edward VII.s Bindungen zu Kanada wurden durch seine enge Verbindung zum kanadischen Militär weiter gestärkt. Er diente als Oberst mehrerer kanadischer Regimenter und spielte eine herausragende Rolle bei der Förderung militärischer Rekrutierungs- und Ausbildungsbemühungen in Kanada.

Bau der Parlamentsgebäude: 1860 legte Edward VII. während seines Besuchs in Kanada als Prinz von Wales den Grundstein für den Bau der Parlamentsgebäude in Ottawa, der Hauptstadt Kanadas. Dieses Ereignis markierte den Beginn der Entwicklung Ottawas als politisches und administratives Zentrum Kanadas.

Erbe: Die Herrschaft von Eduard VII. hinterließ in Kanada ein bleibendes Erbe und trug zum nationalen Identitätsbewusstsein des Landes und seiner sich entwickelnden Beziehung zur britischen Krone bei. Seine Besuche, seine Schirmherrschaft und seine verfassungsmäßige Rolle trugen dazu bei, die Beziehungen zwischen Kanada und der Monarchie zu stärken und legten den Grundstein für Kanadas anhaltende Verbindung mit der britischen Krone in den kommenden Jahren.

Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
5 Cent Kanada Silber Eduard VII (1841-1910)
5 Cent Kanada Silber Eduard VII (1841-1910)
Diese Gruppe hat   3 Münzen / 3 Preise
5 Cent Kanada Silber Eduard VII (1841-1910)
5 Cent Kanada Silber Eduard VII (1841-1910)
Diese Gruppe hat   15 Münzen / 14 Preise
5 Cent Kanada Silber Eduard VII (1841-1910)
5 Cent Kanada Silber Eduard VII (1841-1910)
Diese Gruppe hat   12 Münzen / 10 Preise
2025-05-28 - Echtzeit Münzkatalog Verbesserungen / description improving

40 coin descriptions were improved from 2025-05-21 to 2025-05-28
Eine von ihnen ist:

    5 Yuan Volksrepublik China Silber
Diese Gruppe hat    2 Münzen

2025-05-23 - New coin is added to 10 Lira Italian city-states Silber


    10 Lira Italian city-states Silber
Diese Gruppe hat    10 Münzen / 10 Preise



1807,Italien-Toskana. Charles Louis unter Vormundschaft seiner Mutter Maria Louisa 1803-1807. 1 1/2 Francescone (Dena) 1807, Florenz. Davenport 152, Pagani 27. Etwas unregelmäßige Patina. Kleine ...