Friedrich Wilhelm IV. (1795–1861) war von 184 ...

Friedrich Wilhelm IV. (1795–1861) war von 1840 bis zu seinem Tod im Jahr 1861 König von Preußen. Hier einige wichtige Fakten über ihn:

Frühes Leben: Friedrich Wilhelm IV. wurde am 15. Oktober 1795 in Berlin, Preußen, als ältester Sohn von König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise geboren. Er erhielt eine strenge Ausbildung und entwickelte ein starkes Interesse an Kunst, Architektur und Philosophie.

Thronbesteigung: Friedrich Wilhelm IV. wurde 1840 nach dem Tod seines Vaters König von Preußen. Er war ein zutiefst religiöser und konservativer Monarch, der traditionelle Werte und Institutionen hochhalten wollte, sich aber gleichzeitig auch kulturellen und intellektuellen Bestrebungen widmete.

Innenpolitik: Die Herrschaft Friedrich Wilhelms IV. war geprägt von Versuchen, konservative Reformen umzusetzen und gleichzeitig die absolute Monarchie aufrechtzuerhalten. Als Reaktion auf weit verbreitete Unruhen und Revolutionen in ganz Europa verabschiedete er 1848 eine liberale Verfassung, widerrief diese jedoch später aufgrund konservativer Gegenreaktionen.

Kulturelles Mäzenatentum: Trotz seiner konservativen politischen Haltung war Friedrich Wilhelm IV. ein Förderer der Künste und Wissenschaften. Er unterstützte den Bau zahlreicher kultureller und architektonischer Projekte, darunter die Fertigstellung des Kölner Doms und den Bau der Neuen Wache in Berlin.

Gescheiterte deutsche Einigung: Die Regierungszeit Friedrich Wilhelms IV. fiel mit der Zeit der deutschen Revolutionen von 1848–1849 zusammen, in deren Verlauf weitverbreitete Forderungen nach einer deutschen Einigung und liberalen Reformen laut wurden. Obwohl er zunächst die Idee eines vereinten Deutschlands unterstützte, lehnte er letztlich die vorgeschlagene Verfassung des Frankfurter Parlaments ab, da er befürchtete, sie würde die preußische Souveränität untergraben.

Spätere Jahre und Vermächtnis: Die späteren Jahre Friedrich Wilhelms IV. waren von nachlassender Gesundheit und geistiger Instabilität geprägt. 1857 erlitt er einen Schlaganfall, der ihn teilweise lähmte und ihn unfähig machte, effektiv zu regieren. Sein jüngerer Bruder Wilhelm I. war Regent bis zum Tod Friedrich Wilhelms IV. im Jahr 1861. Trotz seines gemischten Vermächtnisses wird Friedrich Wilhelm IV. für seine kulturellen Beiträge und seine Rolle bei der Gestaltung der preußischen Identität in einer Zeit bedeutender politischer und sozialer Veränderungen in Erinnerung bleiben.

Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
1/6 Thaler Königreich Preußen (1701-1918) Silber Friedrich Wilhelm IV. (1795 - 1861)
1/6 Thaler Königreich Preußen (1701-1918 ...
Diese Gruppe hat   15 Münzen / 15 Preise
2 Thaler Königreich Preußen (1701-1918) Silber Friedrich Wilhelm IV. (1795 - 1861)
2 Thaler Königreich Preußen (1701-1918) ...
Diese Gruppe hat   32 Münzen / 32 Preise
2 Thaler Königreich Preußen (1701-1918) Silber Friedrich Wilhelm IV. (1795 - 1861)
2 Thaler Königreich Preußen (1701-1918) ...
Diese Gruppe hat   65 Münzen / 65 Preise
2025-03-21 - Historical Coin Prices
1/2 Rupee / 5 Mu Myanmar Silber
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
2025-03-21 - New coin is added to 10 Soldo Königreich Italien (1805–1814) Silber Napoleon Bona ...


    10 Soldo Königreich Italien (1805–1814) Silber Napoleon Bona ...
Diese Gruppe hat    10 Münzen / 8 Preise



1812, Italy, Kingdom of Napoleon. Silver 10 Soldi Coin. Damaged/Corroded F-VF! Mint Year: 1812 Reference: KM-6.1. Denomination: 10 Soldi Condition: Badly pitted by corrosion (environmental ...