Die Schlacht von Adwa, die am 1. März 1896 st ...

Die Schlacht von Adwa, die am 1. März 1896 stattfand, war ein historisches Ereignis, bei dem äthiopische Streitkräfte die italienische Armee entscheidend besiegten. Es handelt sich um ein bedeutendes Ereignis in der afrikanischen Geschichte, da es einer der wenigen Fälle während der Kolonialzeit war, in denen eine afrikanische Nation der europäischen Kolonisierung erfolgreich Widerstand leistete.

Hier sind einige wichtige Punkte zur Schlacht von Adwa:

Hintergrund: Italien hatte im späten 19. Jahrhundert während des „Wettlaufs um Afrika“ versucht, Äthiopien, damals Abessinien, zu kolonisieren. Kaiser Menelik II. von Äthiopien erkannte die Bedrohung durch den italienischen Expansionismus und versuchte, seine Streitkräfte zu modernisieren und zu stärken.

Italienische Invasion: Im Jahr 1895 startete Italien von seiner Kolonie Eritrea aus eine umfassende Invasion Äthiopiens. Die italienischen Truppen unter General Oreste Baratieri wollten die Kontrolle über Äthiopien erlangen und Italiens imperiale Ambitionen in Ostafrika sichern.

Äthiopischer Widerstand: Kaiser Menelik II. versammelte äthiopische Streitkräfte aus dem gesamten Reich, darunter verschiedene ethnische und regionale Gruppen, um ihre Unabhängigkeit zu verteidigen. Obwohl sie zahlenmäßig und bewaffnet unterlegen waren, wandten die äthiopischen Truppen, angeführt von Generälen wie Ras Makonnen und Ras Alula, clevere Taktiken an und nutzten ihre Kenntnis des Geländes zu ihrem Vorteil.

Schlacht von Adwa: Die entscheidende Schlacht fand in der Nähe der Stadt Adwa im Norden Äthiopiens statt. Die äthiopischen Streitkräfte positionierten sich strategisch auf einer Anhöhe und konnten so italienischen Angriffen wirksam entgegenwirken. Trotz anfänglicher italienischer Vorstöße starteten die Äthiopier einen koordinierten Angriff, überwältigten die italienischen Linien und verursachten eine entscheidende Niederlage der italienischen Armee.

An der Schlacht von Adwa waren zwei Hauptakteure beteiligt: ​​die äthiopischen Streitkräfte unter Kaiser Menelik II. und die italienischen Streitkräfte unter General Oreste Baratieri. Zwar gibt es keine speziell für diese Schlacht geprägten Münzen, doch Münzen aus Äthiopien und Italien aus dieser Zeit können Einblicke in den wirtschaftlichen und politischen Kontext rund um den Konflikt bieten.
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
1 Werk Äthiopien Gold Menelik II of Ethiopia ( 1844 -1913)
1 Werk Äthiopien Gold Menelik II of Ethi ...
Diese Gruppe hat   9 Münzen / 8 Preise
2 Lira Italien Silber Umberto I (1844-1900)
2 Lira Italien Silber Umberto I (1844-1900)
Diese Gruppe hat   23 Münzen / 21 Preise
1 Birr Äthiopien Silber Menelik II of Ethiopia ( 1844 -1913)
1 Birr Äthiopien Silber Menelik II of Et ...
Diese Gruppe hat   19 Münzen / 19 Preise
2025-03-03 - New coin is added to 1 Real Spanien Silber


    1 Real Spanien Silber
Diese Gruppe hat    8 Münzen / 8 Preise



1504, Spain, Catholic Monarchs (Ferdinand II & Isabella). Silver 1 Real Coin. Granada! Mint Place: Granada (G) Mint Period: 1469-1504 Denomination: Silver 1 Real Reference: X. Calico ...
2025-03-08 - Historical Coin Prices
2 Mark Königreich Bayern (1806 - 1918) Silber Otto ...
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details