HobbyRay.com

5 Rubel Russisches Reich (1720-1917) Gold Nikolaus II (1868-1918)

KM# Y.621898, Russland, Kaiser Nikolaus II. 5-Rubel-Goldmünze. 4,28 g!Münzjahr: 1898Nennwert: 5 RubelMünzstätte: St. PetersburgMünzmeister: Appolon Grasgov (A-Г)Referenz: Friedberg 180, Bitkin 20, KM-62.Zustand: Kleinere Unvollkommenheit des Planchets auf der Rückseite, sonst XF!Material: Gold (.900)Durchmesser: 18 mmGewicht: 4,28 gVorderseite: Kopf von Nikolaus II. als verlassener russischer Kaiser.Legende (übersetzt): „Durch Gottes Gnade Nikolaus II. Kaiser und Autokrat von ganz Russland.“Rückseite: Wappenadler mit Provinzschilden (Herzogtümern), Reichsapfel und Stab haltend.Legende (übersetzt): „5 Rubel * 1898 Jahr.“Nikolaus II. von Russland, geboren als Nikolai Alexandrowitsch Romanow (18. Mai 1868 – 17. Juli 1918), war der letzte russische Zar, König von Polen und Großfürst von Finnland. Sein offizieller Titel war Nikolaus II., Kaiser und Autokrat von ganz Russland, und er wird derzeit von der Russisch-Orthodoxen Kirche als Heiliger Nikolaus, der Leidensträger, angesehen.Nikolaus II. regierte von 1894 bis zu seiner Abdankung im Jahr 1917. Er erwies sich im Ersten Weltkrieg als unfähig, ein Land in politischen Unruhen zu verwalten und seine Armee zu befehligen. Seine Herrschaft endete mit der Russischen Revolution von 1917, in der er und seine Familie zunächst inhaftiert wurden Alexander-Palast in Zarskoje Selo, später im Gouverneurshaus in Tobolsk und schließlich im Ipatjew-Haus in Jekaterinburg. Nikolaus II., seine Frau, sein Sohn, seine vier Töchter, der Arzt der Familie, sein persönlicher Diener, das Zimmermädchen der Kaiserin und die Köchin der Familie wurden alle in der Nacht des 17. Juli 1918 im selben Raum von den Bolschewiki ermordet. Das ist so Mittlerweile ist gut dokumentiert, dass dieses Ereignis von Moskau aus von Lenin und dem bolschewistischen Führer Jakow Swerdlow inszeniert wurde. Dies hat dazu geführt, dass der verstorbene Nikolaus II., seine Frau, die Kaiserin, und ihre Kinder von verschiedenen Gruppen, die mit der Russisch-Orthodoxen Kirche in Russland verbunden sind, und vor allem von der Russisch-Orthodoxen Kirche außerhalb Russlands als Märtyrer heiliggesprochen wurden. Nikolaus II. wurde von seinen Kritikern aufgrund der Chodynka-Tragödie, des Blutsonntags und der Unterdrückung abweichender Meinungen durch seine Regierung „Blutiger Nikolaus“ genannt. In Wirklichkeit war er ein schwacher und unentschlossener Mann, der von seiner Frau dominiert wurde und von den sozioökonomischen Problemen seines eigenen Landes isoliert war. Schließlich billigte er als Staatsoberhaupt die russische Mobilisierung im August 1914, die den ersten fatalen Schritt in den Ersten Weltkrieg und damit in den Untergang der Romanow-Dynastie markierte. Nikolaus II. galt damals als drittreichster Mensch der modernen Geschichte.

226 Münzen in der Gruppe
Alle Münzen in dieser Gruppe ansehen

2 3 4 5 6
(740 X 370 Pixel, Dateigröße: ~58K)
Beigetragen von:  anonymous  2020-11-161899,Russland. Nikolaus II. 1894-1917. 5 Rubel 1899, St. Petersburg. Münzmeister Felix Zaleman. Friedberg 180, Bitkin 24. GOLD. Vorzüglich.
(1537 X 750 Pixel, Dateigröße: ~265K)
Beigetragen von:  anonymous  2021-08-18 1898, Russia, Emperor Nicholas II. Scarce Gold 5 Roubles Coin. (VF-XF!) 4.3gm! Mint Year: 1898 Denomination: 5 Roubles Mint Place: St. Petersburg Mint Master: Appolon Grasgov (A-Г) Reference: Friedberg 180, Bitkin 20, KM-62 ($400 in XF!). Condition: Minimal edge-nicks, bag-marks and scr ...
(740 X 370 Pixel, Dateigröße: ~56K)
Beigetragen von:  anonymous  2020-11-291904,Russland. Nikolaus II. 1894-1917. 5 Rubel 1904, St. Petersburg. Münzmeister Alexander Redko. Friedberg 180, Bitkin 31. GOLD. Vorzüglich.
(740 X 368 Pixel, Dateigröße: ~57K)
Beigetragen von:  anonymous  2020-11-291898,Russland. Nikolaus II. 1894-1917. 5 Rubel 1898, St. Petersburg. Münzmeister Apollon Grasgow. Friedberg 162, Bitkin 20. GOLD. Sehr schön.
(740 X 369 Pixel, Dateigröße: ~55K)
Beigetragen von:  anonymous  2020-11-291898,Russland. Nikolaus II. 1894-1917. 5 Rubel 1898. Friedberg 180, Bitkin 20. GOLD. Fast vorzüglich.
Das könnte Sie auch interessieren:
Markt
Münzpreise