Unbenanntes DokumentSchweiz, Basel (Kanton). Silberne Schützentaler (5 Fr.) Münze.Prägejahr: 1879Referenzen: KM-XS14.Region: Basel (Schweiz)Nennwert: 5 Franken („Schießtaler“) Material: Silber (.835)Durchmesser: 37mmGewicht: 25 gVorderseite: Geflügelter Drache, der das Wappen von Basel hält, darunter die Wertnote, umgeben von einem Schildkreis.Legende: EIDG. SCHÜTZENFEST IN BASEL 1879 / 5 Fr.Übersetzt: „Eidgenössisches Schützenfest in Basel 1879. 5 Franken.“Rückseite: Von vorne gesehener gehender Arbeiter mit einem langen Zweihandschwert in der Hand.Legende: DAS SCHWERT ZUR HAND IM HERZEN GOTT. SO WIRD D. SCHWEIZER NIE Z. SPOTTÜbersetzt: „Mit dem Schwert in der Hand und Gott im Herzen, so wird der Schweizer niemals Schande leiden.“Basel ist die drittgrößte Stadt der Schweiz. Im Nordwesten der Schweiz am Rhein gelegen, ist Basel ein bedeutendes Industriezentrum für die chemische und pharmazeutische Industrie. Die Stadt grenzt sowohl an Deutschland als auch an Frankreich. Die Region Basel, die sich kulturell bis ins deutsche Baden-Württemberg und das französische Elsass erstreckt, spiegelt das Erbe ihrer drei Staaten im modernen lateinischen Namen „Regio TriRhena“ wider. Hier befindet sich die älteste Universität der Schweizerischen Eidgenossenschaft (1460).