HobbyRay.com

10 Won Südkorea Messing

Bezeichnung: 10 Won
Metall: Messing
Ausgabejahre: 1971
Katalog Verweise: KM-6A (3) KM-2 (1) KM-6 (1)

1966, Südkorea. Bronzemünze 10 Won „Tabo-Pagode im Pul Guk-Tempel“Prägejahr: 1966Referenz: KM-6.Stückelung: 10 WonDurchmesser: 22,86 mmMaterial: BronzeGewicht: 4,06 gDie Tabo-Pagode des buddhistischen Tempels Pohyonsa am Berg Myohyang, Hyangam-ri, Kreis Hyangsan, Provinz Nord-Phyongan, Nordkorea. Sie gilt als Nationalschatz Nordkoreas. Ein Drittelmodell der Pagode ist im Zentralen Koreanischen Geschichtsmuseum ausgestellt. Dieses Bauwerk, auch als „Pagode der vielen Schätze“ bekannt, ist eine zweistöckige Pagode. Das erste Stockwerk besteht aus einer Plattform mit vier Steintreppen, die zum erhöhten Teil hinaufführen. Hier bilden vier Säulen einen geschützten Bereich, in dem sich vermutlich einst eine buddhistische Statue befand. Die zweite zentrale Stufe besteht aus einem einfachen Gesims mit abgerundeten, balkenartigen Granitblöcken. Die Pagode ist das weibliche Gegenstück zur maskulinen Sokka-Pagode des Pulguska-Tempels; sie inspirierte den Entwurf des koreanischen Architekten Kim Chung-up für die französische Botschaft in Seoul.Südkorea, offiziell Republik Korea (ROK), ist ein Land in Ostasien, das den südlichen Teil der koreanischen Halbinsel bildet und östlich des asiatischen Festlandes liegt. Der Name Korea leitet sich von Goguryeo ab, das zu seiner Zeit eine der Großmächte in Ostasien war und unter Gwanggaeto dem Großen den größten Teil der koreanischen Halbinsel, Mandschurei, Teile des russischen Fernen Ostens und die Innere Mongolei beherrschte. Südkorea liegt in der nördlichen gemäßigten Zone und hat überwiegend bergiges Gelände. Es umfasst schätzungsweise 51,4 Millionen Einwohner, die auf 100.363 km2 (38.750 Quadratmeilen) verteilt sind. Die Hauptstadt und größte Stadt ist Seoul mit 10 Millionen Einwohnern.Archäologische Untersuchungen zufolge war die Koreanische Halbinsel bereits im Altpaläolithikum (2,6 Mio.–300.000 Jahre) von Menschen bewohnt. Die Geschichte Koreas beginnt mit der Gründung von Gojoseon im Jahr 2333 v. Chr. durch den legendären König Dangun [Zitat erforderlich]. Nach der Vereinigung der Drei Königreiche Koreas unter dem vereinten Silla-Reich im Jahr 668 n. Chr. wurde Korea anschließend von der Goryeo-Dynastie (918–1392) und der Joseon-Dynastie (1392–1910) regiert. 1910 wurde es vom Japanischen Kaiserreich annektiert. Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Korea in eine sowjetische und eine US-amerikanische Besatzungszone aufgeteilt. 1948 fanden in der US-amerikanischen Zone gesonderte Wahlen statt, die zur Gründung der Republik Korea (ROK) führten, während in der sowjetischen Zone die Demokratische Volksrepublik Korea (DPRK) gegründet wurde. Die Vereinten Nationen verabschiedeten damals eine Resolution, in der die ROK zur einzigen rechtmäßigen Regierung Koreas erklärt wurde.Der Koreakrieg begann 1950, als Streitkräfte aus dem Norden in den Süden einfielen. Der Krieg dauerte drei Jahre und betraf die USA, China, die Sowjetunion und mehrere andere Nationen. Die Grenze zwischen den beiden Ländern ist nach wie vor die am stärksten befestigte der Welt. Unter dem langjährigen Militärführer Park Chung-hee wuchs die südkoreanische Wirtschaft erheblich und das Land wurde zu einer der größten Volkswirtschaften der G-20.26 Die Militärherrschaft endete 1987 und das Land ist heute eine Präsidialrepublik mit 17 Verwaltungseinheiten.Südkorea ist ein Industrieland und eine Volkswirtschaft mit hohem Einkommen, mit einem „sehr hohen“ Index der menschlichen Entwicklung und belegt damit weltweit den 22. Platz. Das Land gilt als Regionalmacht und ist seit 2010 die elftgrößte Volkswirtschaft der Welt nach nominalem BIP und die zwölftgrößte nach Kaufkraftparität. Südkorea ist weltweit führend in den Bereichen Industrie und Technologie und der fünftgrößte Exporteur und der achtgrößte Importeur der Welt. Seine exportorientierte Wirtschaft konzentriert sich hauptsächlich auf die Produktion von Elektronik, Automobilen, Schiffen, Maschinen, Petrochemikalien und Robotern. Südkorea ist Mitglied des ASEAN-Plus-Mechanismus, der Vereinten Nationen, von Uniting for Consensus, der G20, der WTO und der OECD und Gründungsmitglied von APEC und dem Ostasiengipfel.

15 Münzen in der Gruppe

2 3
(3205 X 1600 Pixel, Dateigröße: ~660K)
Beigetragen von:  anonymous  2024-08-021967 South Korea 10 Won PCGS MS62 Lot#A5571 Nice UNC!
(3205 X 1600 Pixel, Dateigröße: ~701K)
Beigetragen von:  anonymous  2024-08-021969 South Korea 10 Won PCGS MS63 Lot#A5572 Choice UNC!
(3205 X 1600 Pixel, Dateigröße: ~656K)
Beigetragen von:  anonymous  2024-08-021969 South Korea 10 Won PCGS MS62 Lot#A5573 Nice UNC!
(3205 X 1549 Pixel, Dateigröße: ~826K)
Beigetragen von:  anonymous  2023-10-30 1966, South Korea. Bronze 10 Won "Tabo Pagoda at Pul Guk Temple" Coin. NGC MS62! Mint Year: 1966 Reference: KM-6. Denomination: 10 Won Condition: Certified and graded by NGC as MS-62! Diameter: 22.86mm Material: Bronze Weight: 4.06gm The Tabo Pagoda of the Pohyonsa Buddhist temple l ...
(3205 X 1600 Pixel, Dateigröße: ~718K)
Beigetragen von:  anonymous  2024-01-281966 South Korea 10 Won PCGS MS64 Lot#A4241 Choice UNC!
(3205 X 1600 Pixel, Dateigröße: ~784K)
Beigetragen von:  anonymous  2024-01-281969 South Korea 10 Won PCGS MS63 Lot#A4242 Choice UNC!
Das könnte Sie auch interessieren:
Markt
Münzpreise