Das Seleukidenreich, das von 312 bis 63 v. Chr. existierte, war einer der Nachfolgestaaten des Reiches Alexanders des Großen. Das Seleukidenreich wurde von seiner Gründung im Jahr 312 v. Chr. bis zu seinem Zusammenbruch im Jahr 63 v. Chr. von einer Reihe von Königen regiert. Hier sind einige de ... |
Die Entwicklung der Silbermünzen in Spanien erstreckt sich über viele Jahrhunderte und ist eng mit der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Geschichte des Landes verknüpft. Hier ist ein umfassender Überblick über die Entwicklung der Silbermünzen in Spanien: Antike und Mittelalter: Auf ... |
Der Antoninianus war eine während des Römischen Reiches verwendete Münze, die vermutlich einen Wert von 2 Denaren hatte. Ursprünglich war es Silber, wurde aber langsam zu Bronze herabgestuft. Die Münze wurde Anfang 215 von Caracalla eingeführt und war eine Silbermünze, die dem Denar ähnelte, au ... |