25 Shilling Geschichte Österreichs (1918-1934) Gold

1927, Österreich (1. Republik). Wunderschöne 25-Schilling-Goldmünze. 5,86 g!
Prägejahr: 1927 Designer: Hartig Prägeort: Wien Auflage: 72.672 Stück! Nennwert: 25 Schilling Material: Gold (.900) .1702 oz AGW. Referenz: Sie. 401, Fr. 252, KM-485. Durchmesser: 20,9 mm. Gewicht: 5,86 g
Vorderseite: Wert (25) und Datum (19-27), getrennt durch ein Paar Maiskolben. Oben zwei Olivenzweige. Rundum dekorativer Rahmen. Legende: 25 Schilling / 19-26 / HARTIG (Stechersignatur)
Rückseite: Wappenadler der Republik mit österreichischem Schild auf der Brust, Hammer und Sichel haltend. Legende: REPUBLIK ÖSTERREICH
Der Schilling wurde durch das Schillingrechnungsgesetz vom 20. Dezember 1924 im Verhältnis 1 Schilling zu 10.000 österreichisch-ungarischen Kronen festgelegt und am 1. März 1925 ausgegeben. Der Schilling wurde nach dem Anschluss (1938) abgeschafft es wurde zum Kurs von 1 Deutschen Reichsmark zu 1,5 Schilling umgetauscht.
In der österreichischen Geschichte umfasst die Erste Republik die Zeit nach dem Zerfall der Österreichisch-Ungarischen Monarchie am Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Zweiten Weltkrieg. Österreich war de facto eine Republik, da es in der Verfassung nicht direkt als Republik ausgewiesen war; sein offizieller Name war „Bundesstaat Österreich“. Diese Zeit war geprägt von heftigen Auseinandersetzungen zwischen der Linken und der Rechten, wie sie im Juliaufstand von 1927 zum Ausdruck kamen. Die Verfassung Österreichs wurde 1920 erlassen und 1929 geändert. Die Erste Republik endete mit dem Anschluss an Nazi-Deutschland im Jahr 1938 , einigen Berichten zufolge mit der Errichtung der austrofaschistischen Diktatur 1933/34 nach dem österreichischen Bürgerkrieg. (Die Verfassung des austrofaschistischen Staates betrachtete Österreich nicht als Republik, sondern nur als Bundesstaat).

Mehr...

 

14  Münzen in der Gruppe
2 3

(1200 X 593 Pixel, Dateigröße: ~176K)
Beigetragen von: anonymous  2016-12-05
RDR / ÖSTERREICH I. Republik. 1918-1938 25 Schilling 1931. 5.88 g. Schl. 692. Fr. 521. Fast FDC.

(1200 X 597 Pixel, Dateigröße: ~197K)
Beigetragen von: anonymous  2016-12-05
RDR / ÖSTERREICH I. Republik. 1918-1938 25 Schilling 1926, Wien. 5.88 g. Jl. 436. Fr. 521. Fast FDC.

(3205 X 1596 Pixel, Dateigröße: ~923K)
Beigetragen von: anonymous  2024-03-12
1928, Austria (1st Rep.). Proof-Like Gold 25 Schilling Coin. (5.86gm) NGC PL-63! Mint Year: 1928Designer: Hartig Mint place: Vienna Denomination: 25 Schilling Reference: Friedberg 252, KM-485. Condition: Certified and graded by NGC as PL-63! Material: Gold (.900) Diameter ...

(900 X 456 Pixel, Dateigröße: ~104K)
Beigetragen von: anonymous  2016-05-01
Österreich, Erste Republik 25 Schilling 1929. Friedberg 521, K.M. 2841. Fleckig, fast Stempelglanz

(3205 X 1594 Pixel, Dateigröße: ~1M)
Beigetragen von: anonymous  2024-04-11
1931, Austria (1st Rep.). Proof-Like Gold 25 Schilling Coin. (5.86gm) NGC PL-63! Mint Year: 1931 Designer: Hartig Mint place: Vienna Denomination: 25 Schilling Reference: Friedberg 252, KM-485. Condition: Certified and graded by NGC as PL-63! Material: Gold (.900) Diamet ...

(1200 X 579 Pixel, Dateigröße: ~174K)
Beigetragen von: anonymous  2016-12-25
AUSTRIA - REPUBBLICA (1918-...) 25 Scellini 1930. Fb. 521 Au g 5,88 q.FDC
Articles
Der Ursprung des Begriffs „Schilling“ als Wäh ...   Der Ursprung des Begriffs „Schilling“ als Währungseinheit geht auf das mittelalterliche England zurück. Es wird angenommen, dass das Wort „Shilling“ vom altenglischen Wort „scilling“ abgeleitet ist, was „teilen“ oder „trennen“ bedeutet. Im mittelalterlichen England war der Schilling eine Währungseinheit, die während der Herrschaft von König He ...
Der österreichische Schilling hat im Laufe se ...   Der österreichische Schilling hat im Laufe seiner Geschichte bedeutende Veränderungen erfahren, die die Veränderungen in der politischen und wirtschaftlichen Landschaft Österreichs widerspiegeln. Hier ist ein Überblick über die Veränderungen des österreichischen Schillings: Erster österreichischer Schilling (1924-1938): Der erste österreichisc ...
UGANDA 1 Shilling 1976 - Copper-Nickel plated Steel - aUNC - 1786 *
Verkauft für: $1.0
UGANDA 1 Shilling 1976 - Copper-Nickel plated Steel - aUNC - 1786 *
NETHERLANDS 5 Euro 2003 Prooflike - Silver 0.925 - Vincent Van Gogh - 1601 *
Verkauft für: $20.0
NETHERLANDS 5 Euro 2003 Prooflike - Silver 0.925 - Vincent Van Gogh - 1601 *
AUSTRALIA 1 Dollar 2011 P - Aluminum-Bronze - Ram's Head Shilling - aUNC - 1695*
Verkauft für: $4.0
AUSTRALIA 1 Dollar 2011 P - Aluminum-Bronze - Ram's Head Shilling - aUNC - 1695*
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
1 Korona Österreich-Ungarn (1867-1918) Silber Franz Joseph I (1830 - 1916)
1 Korona Österreich-Ungarn (1867-1918) S ...
Diese Gruppe hat   15 Münzen / 15 Preise
5 Shilling Südafrika Silber Paul Kruger (1825 - 1904)
5 Shilling Südafrika Silber Paul Kruger ...
Diese Gruppe hat   26 Münzen / 21 Preise
1/2 Thaler Kaisertum Österreich (1804-1867) Silber Francis II, Holy Roman Emperor (1768 - 1835)
1/2 Thaler Kaisertum Österreich (1804-18 ...
Diese Gruppe hat   4 Münzen / 3 Preise
2025-05-16 - New coin is added to 5 Lira Italian city-states Silber


    5 Lira Italian city-states Silber
Diese Gruppe hat    15 Münzen / 14 Preise



VENEZIA GOVERNO PROVVISORIO (1848-1849) 5 Lire 1848 “22 Marzo”. Pag. 177 Ag • Bella patina FDC
2025-05-09 - New coin is added to 5 Korona Österreich-Ungarn (1867-1918) Silber Franz Joseph I ...


    5 Korona Österreich-Ungarn (1867-1918) Silber Franz Joseph I ...
Diese Gruppe hat    18 Münzen / 16 Preise



1907, Hungary, Francis Joseph I. Silver 5 Korona Coin. Coronation Anniversary! Mint Year: 1907 Denomination: 5 Korona Mint place: Kremnitz (KB) Reference: Davenport 124, KM-489. Conditi ...
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Haus Bourbon
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise