Metall:
Ausgabejahre:
1628

Katalog Verweise:

 

KM# 1101628/1978, Salzburg. Silberner „Domweihe“-Taler.Münzort: Wien (A) Referenz: Davenport 3499 var. (hier ein 1978 datierter Probeabdruck!), Zottl 1437, KM-110 var. Nennwert: Medaillentaler-Nachprägung – „Weihe des Salzburger Doms“-Gedenkmünze! Prägejahr: 1978 (ähnlich dem 1628 datierten Domweihtaler, ausgegeben unter dem Grafen Paris von Lodron). Material: Silber (.925) Durchmesser: 45 mm ...

 

18 Münzen in der Gruppe

(900 X 458 Pixel, Dateigröße: ~180K)
Beigetragen von: anonymous  2016-12-03
Salzburg, Erzbistum, Paris von Lodron Taler 1628. Auf die Domweihe. Probszt 1166, Davenport 3499. Henkelspur, gereinigt, vorzüglich

(1537 X 708 Pixel, Dateigröße: ~275K)
Beigetragen von: anonymous  2016-11-22
1628, Salzburg, Count Paris von Lodron. Silver Thaler Coin. Cathedral Consecration! Mint Place: Salzburg Ruler: Count Paris von Lodron. Mint Year: 1628 (1-year type!) Reference: Davenport 3499, Zottl 1437, KM-110. R! Denomination: Thaler - "Consecration of the Salzburg ...

(900 X 458 Pixel, Dateigröße: ~176K)
Beigetragen von: anonymous  2016-12-03
Salzburg, Erzbistum, Paris von Lodron Taler 1628. Auf die Domweihe. Der Hl. Rupert und der Hl. Virgil halten Dommodell, darunter Stiftswappen / Von acht Bischöfen getragener Reliquienschrein, darunter zwei Engel. Probszt 1166, Davenport 3499, Zöttl 1437. Minimal bearbeitet, sehr schön

(900 X 450 Pixel, Dateigröße: ~157K)
Beigetragen von: anonymous  2016-06-26
Salzburg, Erzbistum, Paris von Lodron Taler 1628. Auf die Domweihe. Der Hl. Rupert und der Hl. Virgil halten Dommodell, darunter Stiftswappen / Von acht Bischöfen getragener Reliquienschrein, darunter zwei Engel. Probszt 1166, Davenport 3499, Zöttl 1437. Henkelspur, sehr schön

(900 X 452 Pixel, Dateigröße: ~144K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-27
Salzburg, Erzbistum, Paris von Lodron Taler 1628. Auf die Domweihe. Probszt 1166, Davenport 3499. Vorzüglich

(1000 X 504 Pixel, Dateigröße: ~199K)
Beigetragen von: anonymous  2015-12-06
Haus Habsburg Salzburg, Erzbistum Paris von Lodron 1619-1653. Taler 1628. Auf die Domweihe. Probszt 1166, Davenport 3499. Vorzüglich

(800 X 396 Pixel, Dateigröße: ~147K)
Beigetragen von: anonymous  2015-09-03
Austria, Salzburg, Paris von Lodron (1619-53), Taler, 28.37g, 1628, on the Consecration of the Cathedral, two Saint-Bishops holding the Cathedral, date divided above, shield below, rev. Reliquary carried in procession (Dav.3499; KM.110), very fine

(900 X 458 Pixel, Dateigröße: ~151K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-19
Salzburg, Erzbistum Taler 1628. Auf die Domweihe. Der Hl. Rupert und der Hl. Virgil halten Dommodell, darunter Stiftswappen / Von acht Bischöfen getragener Reliquienschrein, darunter zwei Engel. Probszt 1166, Davenport 3499, Zöttl 1437. Schöne Patina. Vorzüglich +

(900 X 447 Pixel, Dateigröße: ~122K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-21
Salzburg, ErzbistumTaler 1628. Auf die Domweihe. Probszt 1166, Davenport 3499. In US Plastic-Holder PCGS MS62. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

(900 X 451 Pixel, Dateigröße: ~162K)
Beigetragen von: anonymous  2015-09-02
RDR / ÖSTERREICH Salzburg, Erzbistum Paris Graf Lodron, 1619-1653. Taler 1628. Auf die Domweihe. 28.64 g. Zöttl 1437. Probszt 1166. Dav. 3499. Gutes sehr schön.

(900 X 452 Pixel, Dateigröße: ~147K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-18
Salzburg, Erzbistum, Paris von Lodron Taler 1628. Auf die Domweihe. Probszt 1166, Davenport 3499. Feine Patina. Vorzüglich +

(900 X 449 Pixel, Dateigröße: ~135K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-24
Salzburg, ErzbistumTaler 1628. Auf die Domweihe. Probszt 1166, Davenport 3499, Zöttl 1437. Rand leicht bearbeitet, sehr schön

(900 X 451 Pixel, Dateigröße: ~133K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-23
Salzburg, ErzbistumTaler 1628. Auf die Domweihe. Der Hl. Rupert und der Hl. Virgil halten Dommodell, darunter Stiftswappen / Von acht Bischöfen getragener Reliquienschrein, darunter zwei Engel. Probszt 1166, Davenport 3499, Zöttl 1437. Sehr schön

(900 X 452 Pixel, Dateigröße: ~127K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-23
Salzburg, ErzbistumTaler 1628. Auf die Domweihe. Probszt 1166, Davenport 3499. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

(1205 X 600 Pixel, Dateigröße: ~226K)
Beigetragen von: anonymous  2015-03-06
Austria - Salzburg. Taler, 1628. Dav-3499; KM-110;Probszt-1166. Paris von Lodron, 1619-1653. On the consecration of the cathedral. Attractive rich old toning with underlying luster. NGC graded AU-58. Estimated Value $600 - 700. Categories:

(1445 X 718 Pixel, Dateigröße: ~237K)
Beigetragen von: anonymous  2015-04-30
1628,AUSTRIA. Taler, 1628. Ferdinand II. NGC AU Details--Mount Removed.Dav-3499; KM-110. Light evidence of mount being removed. Faint tooling evidence in the fields. Toned. Overall a nicely detailed coin that presents well.

(1445 X 709 Pixel, Dateigröße: ~266K)
Beigetragen von: anonymous  2015-04-30
1628,AUSTRIA. Salzburg. Taler, 1628. Paris von Lodron (1619-53). NGC AU Details--Mount Removed.Dav-3499; KM-110. Commemorating the consecration of the Cathedral. Previously mounted. Nice old cabinet toning.

(1077 X 525 Pixel, Dateigröße: ~148K)
Beigetragen von: anonymous  2014-11-14
1628/1978, Salzburg. Silver "Cathedral Consecration" Thaler. Proof Restrike! Mint Place: Vienna (A) Condition: Spottless Proof! Reference: Davenport 3499 var. (here a 1978 dated proof restrike!), Zottl 1437, KM-110 var. (here a 1978 dated proof restrike!). Denom ...
2025-05-29 - Historical Coin Prices
1 Gulden Königreich der Niederlande (1815 - ) Silber
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
2025-06-20 - Neue Münzen
Neue Münzen von Save seller - sloveniacoins .
Eine von ihnen ist
EAST CARIBBEAN STATES 10 Dollars 1981 - Cu-Ni - FAO / World Food Day - UNC -171*
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Haus Bourbon
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise