2 Thaler Königreich Sachsen (1806 - 1918) Silber

Unbenanntes Dokument
1855, Königreich Sachsen, Johann I. Silbermünze mit 2 Talern (Doppeltaler). 37 g!
Prägejahr: 1855
Münzort: Dresden
Referenz: KM-1195.
Nennwert: 2 Taler (3½ Gulden)
Münzbeamter: Gustav Theodor Fischer (F)
Material: Silber (.900)
Gewicht: 37,12 g
Durchmesser: 41mm
Vorderseite: Kopf Johanns als König von Sachsen links. Darunter Initialen des Münzbeamten (F).
Legende: IOHANN VGG KOENIG VON SACHSEN
Rückseite: Gekröntes Wappen von Sachsen, verziert mit Kreuzorden. Datum (18-55) unten gespalten.
Legende: 2 VEREINSTHALER VII EINE – F. MARK 3½ GULDEN * VEREINS (18-55) MÜNZE *
Johann (vollständiger Name: Johann Nepomuk Maria Joseph Anton Xaver Vincenz Aloys Franz de Paula Stanislaus Bernhard Paul Felix Damasus) (deutsch: Johann; geb. 12. Dezember 1801 in Dresden – gest. 29. Oktober 1873 in Pillnitz) war König von Sachsen und Mitglied des Hauses Wettin.
Er war der dritte Sohn von Maximilian, Prinz von Sachsen – dem jüngeren Sohn des Kurfürsten Friedrich Christian von Sachsen – und seiner ersten Frau Caroline von Bourbon, Prinzessin von Parma.
Die meiste Zeit seines Lebens hatte Johann kaum eine Chance, die sächsische Krone zu erben: Sein Vater und seine beiden älteren Brüder, Friedrich August und Klemens, waren ihm vorausgegangen. Klemens starb jedoch 1822 unverheiratet in Italien, und Johann wurde in der Thronfolge nur noch von seinem älteren Bruder Friedrich August überholt.
Als sein Onkel Anton seinem älteren Bruder als König nachfolgte (1827), wurde Johann der dritte in der Thronfolge, und nachdem der Vater Maximilian 1830 auf seine Thronfolge verzichtete, wurde Johan der zweite in der Thronfolge. Johanns älterer Bruder wurde 1836 König Friedrich August II.; nun war er der erste in der Thronfolge als Kronprinz. Der König war zweimal verheiratet und kinderlos. Johann blieb während der gesamten Regierungszeit seines Bruders mutmaßlicher Erbe.
Johann wurde nach dem Tod seines Bruders Friedrich August II. am 9. August 1854 König von Sachsen.
Die Justizorganisation von 1855, der Ausbau des Eisenbahnnetzes, die Einführung der Gewerbefreiheit sind vor allem auf seine Anregung und Förderung zurückzuführen. Unter seiner Regierung kam es zur Annahme des französischen Handelsvertrags (1862) und zur Anerkennung eines Vertrags mit Italien. Er setzte sich unter dem Einfluss seines Ministers Friedrich Ferdinand von Beust für die Großdeutsche Lösung der Reichsordnung (unter Einbeziehung Österreichs) ein. 1866 kämpfte Sachsen auf österreichischer Seite im Deutsch-Österreichischen Krieg. Schließlich trat Sachsen nach der Niederlage in der Schlacht bei Königgrätz dem Norddeutschen Bund und 1871 dem Deutschen Reich unter der Hegemonie des Königreichs Preußen bei. Der König starb zwei Jahre später im Alter von 71 Jahren.
Neben seiner politischen Tätigkeit war Johann auch literarisch tätig. Unter dem Pseudonym Philalethes übersetzte er Dantes Göttliche Komödie ins Deutsche; Teile dieses Werkes wurden im Schloss Weesenstein ausgestellt. Der Dresdner Stadtteil Johannstadt wurde nach ihm benannt.

Mehr...

 

6  Münzen in der Gruppe

(1977 X 961 Pixel, Dateigröße: ~392K)
Beigetragen von: anonymous  2019-08-28
1858, Kingdom of Saxony, John I. Huge Silver 2 Thaler (3½ Gulden) Coin. 37gm! Mint Year: 1855 Mint Place: Dresden Reference: KM-1195. Denomination: 2 Thaler (3½ Gulden) Mint Official: Gustav Theodor Fischer (F) Condition: Light scratches and hairlines (wiped/cleaned), ohterwise a nice X ...

(1977 X 960 Pixel, Dateigröße: ~371K)
Beigetragen von: anonymous  2019-05-24
1859, Kingdom of Saxony, John I. Silver 2 Thaler (3½ Gulden) Coin. PCGS AU-58! Mint Year: 1859 Mint Place: Dresden Reference: KM-1195. Denomination: 2 Thaler (3½ Gulden) Mint Official: Gustav Theodor Fischer (F) Condition: Certified and graded by PCGS as AU-58! Weight: 37.04gm Diame ...

(1537 X 729 Pixel, Dateigröße: ~265K)
Beigetragen von: anonymous  2017-09-05
1858, Saxony, John I. Large Silver 2 Thaler (3½ Gulden) Coin. XF+ Mint Year: 1858 Mint Place: Dresden Reference: KM-1195. Denomination: 2 Thaler (3½ Gulden) Mint Official: Gustav Theodor Fischer (F) Condition: Minor scratches in fields, light edge nick, toned, otherwise XF+ Weig ...

(3205 X 1586 Pixel, Dateigröße: ~1M)
Beigetragen von: anonymous  2024-08-28
Untitled Document 1855, Kingdom of Saxony, John I. Large Silver 2 Thaler (Doppeltaler) Coin. 37gm! Mint Year: 1855 Mint Place: Dresden Reference: KM-1195. Denomination: 2 Thaler (3½ Gulden) Mint Official: Gustav Theodor Fischer (F) Condition: Minor deposits and numerous co ...

(900 X 454 Pixel, Dateigröße: ~118K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-18
Sachsen-Albertinische Linie, Johann Doppeltaler 1857. Jaeger 110, Thun 338, AKS 126, Kahnt 475, Davenport 889, K.M. 1195. Minimal berieben, vorzüglich +

(1205 X 600 Pixel, Dateigröße: ~174K)
Beigetragen von: anonymous  2015-03-05
German States - Saxony. 2 Talers, 1859-F. Dav-889; KM-1195; Thun-338. Johann, 1854-1873. Lustrous. Choice Extremely Fine. Estimated Value $150 - 175. Categories: World Crowns & Minors
BRANDENBURG 1/24 Thaler 1673 GF - Silver - Friedrich Wilhelm - 555
Verkauft für: $5.0
BRANDENBURG 1/24 Thaler 1673 GF - Silver - Friedrich Wilhelm - 555
PRUSSIA (German Empire) 5 Mark 1898 A - Silver 0.9 - Wilhelm II. - VF - 1557 *
Verkauft für: $38.0
PRUSSIA (German Empire) 5 Mark 1898 A - Silver 0.9 - Wilhelm II. - VF - 1557 *
PRUSSIA (German Empire) 5 Mark 1904 A - Silver 0.9 - Wilhelm II. - VF - 1556 *
Verkauft für: $35.0
PRUSSIA (German Empire) 5 Mark 1904 A - Silver 0.9 - Wilhelm II. - VF - 1556 *
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
2 Mark Königreich Sachsen (1806 - 1918) Silber Friedrich August III. (Sachsen) (1865-1932)
2 Mark Königreich Sachsen (1806 - 1918) ...
Diese Gruppe hat   51 Münzen / 51 Preise
1 Thaler Polen-Litauen (1569-1795) Silber Sigismund III
1 Thaler Polen-Litauen (1569-1795) Silbe ...
Diese Gruppe hat   64 Münzen / 63 Preise
1 Thaler Königreich Sachsen (1806 - 1918) Silber Johann (Sachsen)
1 Thaler Königreich Sachsen (1806 - 1918 ...
Diese Gruppe hat   51 Münzen / 51 Preise
2025-07-02 - Echtzeit Münzkatalog Verbesserungen / Münzen hochladen

8 coins were uploaded from 2025-06-25 to 2025-07-02
Eine von ihnen ist:

2025-05-28 - Echtzeit Münzkatalog Verbesserungen / Münzen hochladen

990 coins were uploaded from 2025-05-21 to 2025-05-28
Eine von ihnen ist:

Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
House of Stuart
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise