1901, Kreta (Königreich Griechenland), Georgios I. Silbermünze 1 Drachme. sehr gut! Prägejahr: 1901 Prägeort: Paris Nennwert: 1 Drachme Referenz: KM-7 (35 $ in F!). R! Zustand: Kratzer und Randbeschädigungen, leicht verformt, sonst etwa sehr gut! Material: Silber (.900) Durchmesser: 23 mm Gewicht: 4,91 g Vorderseite: Nackter Kopf von König Georg I. von Griechenland rechts. Signatur des Graveurs (A.BOPPEA) darunter. Rückseite: Gekrönte und drapierte Arme mit zusätzlicher Krone, gestützt von zwei herkulischen Figuren mit Keulen. Kreta (griechisch: ???t?) ist die größte und bevölkerungsreichste der griechischen Inseln und die fünftgrößte Insel im Mittelmeer. Sie bildet einen bedeutenden Teil der Wirtschaft und des kulturellen Erbes Griechenlands, während sie ihre eigenen lokalen kulturellen Merkmale bewahrt (wie ihren eigenen Dialekt, ihre eigene Poesie und Musik). Kreta war das Zentrum der minoischen Zivilisation (ca. 2700–1420 v. Chr.), der ersten Zivilisation Europas und des ersten europäischen Landes mit einem Palast (in Knossos). Georg I., König der Hellenen (1845 – 18. März 1913), war von 1863 bis 1913 König von Griechenland. Georg, ursprünglich ein dänischer Prinz, war erst 17 Jahre alt, als er von der griechischen Nationalversammlung zum König gewählt wurde, die den ehemaligen König Otto abgesetzt hatte. Seine Nominierung wurde von den Großmächten (dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland, dem Zweiten Französischen Kaiserreich und dem Russischen Kaiserreich) sowohl vorgeschlagen als auch unterstützt. Als erster Monarch der neuen griechischen Dynastie war seine 50-jährige Herrschaft (die längste in der modernen griechischen Geschichte) von Gebietsgewinnen geprägt, während Griechenland seinen Platz im Europa der Vorkriegszeit etablierte. Zwei Wochen vor dem 50. Jahrestag seiner Thronbesteigung und mitten im Ersten Balkankrieg wurde er ermordet. Im Gegensatz zu seiner eigenen Herrschaft sollten die Herrschaften seiner Nachfolger kurz und unsicher sein.