Im 16. Jahrhundert erlebte Österreich aufgrund politischer, wirtschaftlicher und technologischer Faktoren erhebliche Veränderungen in seinem Münzsystem. Hier ist ein Überblick über die Entwicklung der Münzen in Österreich im 15. bis 16. Jahrhundert: Habsburger-Dynastie: Österreich wurde in dies ... |
Der Begriff „italienischer Denar“ wird in der Numismatik nicht häufig verwendet, da der Denar eine römische Silbermünze war, die während der Römischen Republik und des Römischen Reiches und nicht speziell in Italien verwendet wurde. Wenn wir jedoch über Silbermünzen sprechen, die während der Rö ... |
Während der Kolonialzeit war Spanien aufgrund der großen Mengen an Edelmetallen, die in seinen Kolonien in Amerika abgebaut wurden, einer der weltweit führenden Produzenten von Silber- und Goldmünzen. Hier finden Sie einen Überblick über die Münzproduktion und Kolonialprägung Spaniens in dieser ... |